Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein Innenofen ist da....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 462656" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Elke und Micha,</p><p>wenn ich ehrlich bin, kitzelt mich die Schadenfreude ein bisschen. :lol: </p><p>Aber ich habe noch eine andere Überlegung, bzw. Frage.</p><p></p><p>Wie dicht ist denn Euer Römertunnel ?</p><p>Woher soll der Ofen den Sauerstoff zum brennen nehmen, wenn der Aufbau dicht sein sollte ?</p><p></p><p>Empfehlen würde ich Dir, auch wenn kein Rauch drinnen sein sollte, immer eine größere Kerze ( im Glas ) brennen zu lassen.</p><p>Der Sauerstoff in dem Tunnel wird schnell aufgebraucht sein und wenn ich richtig gesehen habe, musst Du da ganz rein um nach dem Feuer zu sehen.</p><p></p><p>Wenn keine Be- und Entlüftung vorhanden ist, kann es zu Problemen kommen. :?</p><p></p><p>Ich würde mir einen Belüftungstunnel mit einer Federspirale ( Schlauchtunnel, beweglich ) besorgen , und über der Schütte des Ofens befestigen. Die Öffnung sollte so groß sein, das er größer ist als die Schütte .</p><p>Den dann so montiert, dass er leicht ansteigend durch die Außenwand des Folientunnels geht. </p><p></p><p>Dadurch kann der Ofen Frischluft direkt von außen ziehen.</p><p>Und sollte er mal wieder mit dem qualmen anfangen, kommt der Qualm dann auch da raus und Du siehst es sofort.</p><p>So etwas z.b. </p><p><a href="http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Hundespielzeug-Sport/Agility-Hundesport/Agility-Tunnel-Klein::4612:488.html?referer=shopwahl" target="_blank">http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Hundes ... r=shopwahl</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 462656, member: 5352"] Hallo Elke und Micha, wenn ich ehrlich bin, kitzelt mich die Schadenfreude ein bisschen. :lol: Aber ich habe noch eine andere Überlegung, bzw. Frage. Wie dicht ist denn Euer Römertunnel ? Woher soll der Ofen den Sauerstoff zum brennen nehmen, wenn der Aufbau dicht sein sollte ? Empfehlen würde ich Dir, auch wenn kein Rauch drinnen sein sollte, immer eine größere Kerze ( im Glas ) brennen zu lassen. Der Sauerstoff in dem Tunnel wird schnell aufgebraucht sein und wenn ich richtig gesehen habe, musst Du da ganz rein um nach dem Feuer zu sehen. Wenn keine Be- und Entlüftung vorhanden ist, kann es zu Problemen kommen. :? Ich würde mir einen Belüftungstunnel mit einer Federspirale ( Schlauchtunnel, beweglich ) besorgen , und über der Schütte des Ofens befestigen. Die Öffnung sollte so groß sein, das er größer ist als die Schütte . Den dann so montiert, dass er leicht ansteigend durch die Außenwand des Folientunnels geht. Dadurch kann der Ofen Frischluft direkt von außen ziehen. Und sollte er mal wieder mit dem qualmen anfangen, kommt der Qualm dann auch da raus und Du siehst es sofort. So etwas z.b. [url=http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Hundespielzeug-Sport/Agility-Hundesport/Agility-Tunnel-Klein::4612:488.html?referer=shopwahl]http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Hundes ... r=shopwahl[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein Innenofen ist da....
Oben