Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein Innenofen ist da....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 463170" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Michael,</p><p>offensichtlich weiß da keiner was dazu zu sagen.</p><p>Dann will ich Dir mal schreiben wie ich das mache.</p><p>Anfeuern, klar, mit Qualm verbunden !</p><p>Wenn er richtig brennt, kannst Du den Schacht gut bis zur Hälfte voll legen.</p><p>Das brennt dann, je nach Öffnung Deines Deckels, lamgsam herunter. Rutscht einfach nach.</p><p>Klar dabei entsteht unten die Asche. Solange der Ofen gut zieht, über das Luftleitblech vorne, bahnt sich die Luft schon ihren Weg durch die Asche.</p><p>Aber irgendwann ist dann auch schluß.</p><p>Dann muss der Dreck raus.</p><p>Wenn es gut läuft, kannst Du eine Nacht und einen Tag durchheizen, länger geht wohl nicht.</p><p>Dann muss der Ofen abkühlen, was ja sehr schnell geschieht, da das Wasser den Ofen schnell abkühlt.</p><p>Dann den Dreck raus und gleich wieder anfeuern.</p><p>Aber über mehrere Tage, ohne zu reinigen, wird wohl nicht klappen. </p><p>Dafür fehlt der Aschekasten, den man einfach leeren könnte.</p><p>Damit müssen wir einfach leben. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 463170, member: 5352"] Hallo Michael, offensichtlich weiß da keiner was dazu zu sagen. Dann will ich Dir mal schreiben wie ich das mache. Anfeuern, klar, mit Qualm verbunden ! Wenn er richtig brennt, kannst Du den Schacht gut bis zur Hälfte voll legen. Das brennt dann, je nach Öffnung Deines Deckels, lamgsam herunter. Rutscht einfach nach. Klar dabei entsteht unten die Asche. Solange der Ofen gut zieht, über das Luftleitblech vorne, bahnt sich die Luft schon ihren Weg durch die Asche. Aber irgendwann ist dann auch schluß. Dann muss der Dreck raus. Wenn es gut läuft, kannst Du eine Nacht und einen Tag durchheizen, länger geht wohl nicht. Dann muss der Ofen abkühlen, was ja sehr schnell geschieht, da das Wasser den Ofen schnell abkühlt. Dann den Dreck raus und gleich wieder anfeuern. Aber über mehrere Tage, ohne zu reinigen, wird wohl nicht klappen. Dafür fehlt der Aschekasten, den man einfach leeren könnte. Damit müssen wir einfach leben. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein Innenofen ist da....
Oben