Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Mein "Japan" Vorgarten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Justin" data-source="post: 159202" data-attributes="member: 3752"><p>Hallo Sebastian,</p><p></p><p>Es gibt Dinge, die Fallen sofort auf und dazu muss man nicht mal große</p><p>Kenntnisse von japanischer Gartengestaltung besitzen.</p><p>Ralf und Armin haben schon auf Anhieb die erste Disharmonie entdeckt.</p><p>Setzt man solche Vorhaben nicht konsequent um, dann wirken sie</p><p>oft lächerlich auf die Betrachter, die sich schon damit ein wenig</p><p>beschäftigt haben.</p><p></p><p>Aber eins Vorweg:</p><p>Ich finde es aber sehr sympathisch, dass Du den Willen zeigst hier</p><p>etwas in diese Richtung machen zu wollen. Leider geht es bei der</p><p>hohen Gestaltungskunst nicht ohne ein paar Grundkenntisse.</p><p>Es gäbe noch weitere Dinge, die man bei Deinem Vorgarten verbessern</p><p>könnte.</p><p>Für einen Vorgarten wäre hier der Gartenstil "Tsubo Niwa" passend.</p><p>Was übersetzt soviel wie "Garten auf 3m2" heißt. (Tsubo ist ein altes</p><p>jap. Maß was ungefähr 3m2 entspricht).</p><p></p><p>Wenn Du Dich damit ernsthaft beschäftigen willst und Du Dich dafür</p><p>interessierst, dann möchte ich kurz auf die Schnelle paar Hinweise geben:...</p><p></p><p>- Dieser sehr grobe Drainagesplitt ist überhaupt nicht passend.</p><p>- Das Wasserspiel ist nett (gefällt mir aber muss es unbedingt Plastik sein?). Das trägt wenig zur Authentizität bei.</p><p>- Der <strong>chinesische</strong> Greis gehört keinesfalls in einen <strong>japanischen </strong>Garten</p><p>- Die Schalsteine wurden bereits von den Vorrednern erwähnt. Trotzdem</p><p>kannst Du diese mit entsprechend geschickt gesetzter Pflanzung weitgehend kaschieren.</p><p>- Die Chromleuchte solltest Du durch eine kleinen japanischen Steinlaterne ersetzen (z.B. eine Yukimi).</p><p>- Hinter dem Wasserspiel einen niedrigwachsenden Bambus, evlt.</p><p>einen Farn und etwas versetzt dahinter einen japanischen Ahorn pflanzen.</p><p>- An den Steinsetzungen könnte auch einiges getan werden.</p><p></p><p>Das nur mal so auf die Schnelle.</p><p></p><p>Wer ist Justin?</p><p>Justin ist sowas wie "Der Gott der japanischen Gartengestaltung" und</p><p>gerne denjenigen hilft, die ihn um seine Hilfe bitten und annehmen.</p><p>Einige wiederum fühlen sich bedroht oder irgendwie angegriffen </p><p>oder sowas von seinen anscheinend konsequenten Anforderungen.</p><p>Ansonsten ist er wahrscheinlich so ein Kerl wie Du und ich und ein</p><p>netter, lernwilliger Typ. Er ist in enigen Foren unterwegs und leistet Aufklärungsarbeit</p><p>in Bezug auf japanische Gartengestaltung. Vom Bau hat er auch eine</p><p>Ahnung. Er interessiert sich auch für die Technik und allem drumherum</p><p>(wobei er hier <strong>nicht</strong> zu den Experten zählt sondern zu den Lernenden!)</p><p>Seine Zeit ist jedoch leider recht begrenzt. Deshalb kannst Du einige seiner Beiträge lesen,</p><p>um Dir selbst ein Bild vom "Besserwisser" zu machen. :wink: </p><p></p><p>Wie aber Ralf schon sagte... "Ist aber nicht lebenswichtig"</p><p></p><p>...wie viele Dinge im Leben und trotzdem wundert man sich selbst</p><p>darüber wie oft sie uns vorantreiben.</p><p></p><p><a href="http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=1475" target="_blank">http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=1475</a></p><p><a href="http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8267" target="_blank">http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8267</a></p><p><a href="http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8350" target="_blank">http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8350</a></p><p><a href="http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8417" target="_blank">http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8417</a></p><p><a href="http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8307&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=moniereisen" target="_blank">http://212.112.241.31/koi/forum/viewtop ... oniereisen</a></p><p></p><p>Liebe Grüße - Du bist willkommen.</p><p></p><p>Justin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Justin, post: 159202, member: 3752"] Hallo Sebastian, Es gibt Dinge, die Fallen sofort auf und dazu muss man nicht mal große Kenntnisse von japanischer Gartengestaltung besitzen. Ralf und Armin haben schon auf Anhieb die erste Disharmonie entdeckt. Setzt man solche Vorhaben nicht konsequent um, dann wirken sie oft lächerlich auf die Betrachter, die sich schon damit ein wenig beschäftigt haben. Aber eins Vorweg: Ich finde es aber sehr sympathisch, dass Du den Willen zeigst hier etwas in diese Richtung machen zu wollen. Leider geht es bei der hohen Gestaltungskunst nicht ohne ein paar Grundkenntisse. Es gäbe noch weitere Dinge, die man bei Deinem Vorgarten verbessern könnte. Für einen Vorgarten wäre hier der Gartenstil "Tsubo Niwa" passend. Was übersetzt soviel wie "Garten auf 3m2" heißt. (Tsubo ist ein altes jap. Maß was ungefähr 3m2 entspricht). Wenn Du Dich damit ernsthaft beschäftigen willst und Du Dich dafür interessierst, dann möchte ich kurz auf die Schnelle paar Hinweise geben:... - Dieser sehr grobe Drainagesplitt ist überhaupt nicht passend. - Das Wasserspiel ist nett (gefällt mir aber muss es unbedingt Plastik sein?). Das trägt wenig zur Authentizität bei. - Der [b]chinesische[/b] Greis gehört keinesfalls in einen [b]japanischen [/b]Garten - Die Schalsteine wurden bereits von den Vorrednern erwähnt. Trotzdem kannst Du diese mit entsprechend geschickt gesetzter Pflanzung weitgehend kaschieren. - Die Chromleuchte solltest Du durch eine kleinen japanischen Steinlaterne ersetzen (z.B. eine Yukimi). - Hinter dem Wasserspiel einen niedrigwachsenden Bambus, evlt. einen Farn und etwas versetzt dahinter einen japanischen Ahorn pflanzen. - An den Steinsetzungen könnte auch einiges getan werden. Das nur mal so auf die Schnelle. Wer ist Justin? Justin ist sowas wie "Der Gott der japanischen Gartengestaltung" und gerne denjenigen hilft, die ihn um seine Hilfe bitten und annehmen. Einige wiederum fühlen sich bedroht oder irgendwie angegriffen oder sowas von seinen anscheinend konsequenten Anforderungen. Ansonsten ist er wahrscheinlich so ein Kerl wie Du und ich und ein netter, lernwilliger Typ. Er ist in enigen Foren unterwegs und leistet Aufklärungsarbeit in Bezug auf japanische Gartengestaltung. Vom Bau hat er auch eine Ahnung. Er interessiert sich auch für die Technik und allem drumherum (wobei er hier [b]nicht[/b] zu den Experten zählt sondern zu den Lernenden!) Seine Zeit ist jedoch leider recht begrenzt. Deshalb kannst Du einige seiner Beiträge lesen, um Dir selbst ein Bild vom "Besserwisser" zu machen. :wink: Wie aber Ralf schon sagte... "Ist aber nicht lebenswichtig" ...wie viele Dinge im Leben und trotzdem wundert man sich selbst darüber wie oft sie uns vorantreiben. [url=http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=1475]http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=1475[/url] [url=http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8267]http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8267[/url] [url=http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8350]http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8350[/url] [url=http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8417]http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8417[/url] [url=http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=8307&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=moniereisen]http://212.112.241.31/koi/forum/viewtop ... oniereisen[/url] Liebe Grüße - Du bist willkommen. Justin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Mein "Japan" Vorgarten
Oben