Mein Koi "schimmelt" was ist das ?

Riuk1228

Mitglied
Hallo,
ich habe grad diesen Schleim an meinem Koi entdeckt.
Er lag am Beckenrand herrum und gewegte sich nicht.

Kann mir jemand Infos geben? Stellt bitte Fragen wenn ihr mehr wissem müsst.

Sollte er aus dem Teich genommen werden oder ist er dor besser aufgehoben?

danke,
Philipp



 
Also ich würde den Koi aus dem Teich nehmen, um ihn einfach besser behandeln und beobachten zu können. Bin mir nicht sicher aber vielleicht ist zur Zeit auch das Teichwasser noch zu kalt zum behandeln.

Ich habe für solche Fälle eine 300l Regentonne stehen mit einem einfachen Filter+Luftsteine. Da benötigt man auch nicht soviel von einem Medekament und man kann schneller das Wasser wechseln!
 
Ok, ich suche mir ein aq raus und packe ihn gleich rein.
Jemand ne ahnung wie ich ihn behandeln soll?
Tierarztbesuch wäre glaubich ein wirtschaftlicher Totalschaden bei nem 10-15 cm koi. Wüsste nichtmal welcher Ta hier ahnung von Fischen hat.
Danke schonmal für den Tipp
 
Hai !

Eine Ahnung, wie man den behandeln könnte hab ich schon.
Allerdings wäre das ein Schuß ins blaue.
Der Koi ist schon weit hin. Leider.
Ich würde ihn in ein Dauersalzbad (0,3 %ig) packen und die Temperatur anheben.
Ohne zu wissen, wo das Problem liegt (Schleimhautabstrich) kannst du nicht gezielt behandeln.


Gruß Jens M.
der davon ausgeht, dass das Ausfüllen des Profils schon viel bringen könnte
 
Hai !

Der Pilz ist eine sekundäre Erscheinung aufgrund einer Verletzung der Schleimhaut infolge parasitären oder bakteriellen Befalles. :wink:
Eine mechanische Verletzung ist auch möglich, jedoch bei der LAge am Fisch eher unwahrscheinlich.
 
hi,
packe ihn jetzt ins aq im haus.
Salzbad mit 20g/liter für 15 mins am tag oder dauerhaft ?

Welches antibakterielle mittel würdet ihr empfehlern?


omg ich dreh am rad alsob ich selbst totkrank wäre..
 
Hallo,

Glaskugel lesen ;). Bakterieller Befall -> schnell einen Abstrich machen. Am besten beim Koidoc. Aus der ferne kann man hier nur raten da die Symptome oft gleich sind und des öffteren auch mehrere Bakkis auf einmal behandelt werden müssen.

Das kann alles mögliche sein. Antibiotikum ("baytril") wirst du auch nur auf Rezept bekommen. Die anderen Mittelchen FMC, Malachitgrünoxylat, KPM nur mit Befund anwenden. Sonst schwächst du den Fisch noch mehr.
Nicht böse gemeint. Dem Koi hilft das raten weniger ...
Gruss Felix
Liste mit Koidocs:
http://www.koi-live.de/ftopic7741.html
 
Hallo,

jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, denn mein Koi sitzt schon in meiner provisorischen Intensivstation und hat ein Salzbad hinter sich. Malachitgrünoxalat ist auch schon mit drin.

Hoffen wir das er es schafft, einen Abstich kann ich am Wochenende nichtmehr machen.
Ich werde euch weiter berichten.

Der Teich bekommt die Tage einen Wasserwechsel und die Technik ein upgrade.

MfG und danke erstmal für die Tipps







 
Ich würde ihn rausnhemen, betäuben und schimmel wegreiben mit einem frotty tuch.
dann die stelle mit cyprinucur antisept wundspray einsprühen und so ca 20-30sek einwirken lassen, dann mit wasser abspülen und mit cyprinurcur wunheilpulver einpudern am besten 2 lagen.
Am besten mit nelkenöl leicht sedieren.
habe ich schon oft gemacht.
wenn du mehr wissen möchtest, einfach per pm melden.
 
Hallo,

ich hab das arme Tier heute erlöst, lag nurnoch auf der Seite....

Mein offensichtlich jetzter Koi wird in das desinfizierte Aq gepackt und beobachtet. Der Filter am Teich überdacht und ein WW gemacht.

Man bin ich grad angepisst ><
 
Eins ist Fakt du musst erst mal Ursachenforschung betreiben da ist irgentwas völlig im Argen :| Schau nach gammel Ecken im Teich säubere sie und und und....Ich wünsche dir alles gute und hoffe du bekommst das wieder in den Griff. :wink:
 
Hai !

Grünes Wasser ist für die Koi eigentlich ideal. Das passt nur uns nicht. :wink:
Du musst nur die möglichen Schwankungen der Wasserparameter infolge des massiven Algenwuchses beachten.
Nachts und in den Morgenstunden kann eine Belüftung erforderlich werden.
Auf Dauer wäre eine UVC zu empfehlen.
 
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist folgendes:

denn mein Koi sitzt schon in meiner provisorischen Intensivstation und hat ein Salzbad hinter sich. Malachitgrünoxalat ist auch schon mit drin
Medis mit Malachit/Formaldehyd und Salz sind keine gute Kombination.


Der Pilz ist sekundär. Der harte Winter, schlechte Konditionierung, zuwenig Wasserwechsel/Gammel im Filter.
Das alles sind Ursachen.

Wasserwechsel schadet nie. :wink:
 
Oben