Mein Koiteich 2009

Gugi

Mitglied
Servus,

wollte mal meinen Koiteichbau (Schwerkraft) vorstellen, habe ihn im Juni 2009 fertiggestellt. Die reine Bauzeit belief sich auf etwa 5 Monate. Desweiteren ist das Grundstück schwer zugänglich, wir mussten den kompletten Aushub mit Hilfe von Schubkarren auf einen LKW transportieren, der Aushub wurde aber natürlich zum großten Teil mit einem kleinen Bagger ausgeführt. Danach wurde erstmal der Bodenablauf incl. Verrohrung gelegt, bis es zum Betonieren der Bodenplatte (15 cm Stärke) ging. Als ein paar Tage vergangen waren, ging es mit dem Mauern weiter. Darauf folgte das Setzen der Rückläufe (einer ist noch nicht in Betrieb, bloß Reserve) das gefilterte Wasser strömt 60 cm unter der Wasseroberfläche zurück. Nun konnte man mit dem Verlegen der 1,5 mm² PVC Folie beginnen. Über Nacht wurde sofort getestet, ob die Verklebungen an den Flanschen Wasserdicht sind. Es wurde saubere arbeit geleistet, sie waren es. :wink: Als nächstes hatte ich mir die Verrohrung der Filteranlage vorgenommen. ( Midisieve, Performance 16000 und der Econobead 60) Für die Verrohrung zum Filter wurden natürlich 110er KG Rohre gewählt, im Filterkreislauf wurden übliche 63 er Rohre gewählt. Um dem Flow nicht zu bremsen, wurden keine 90 °C Winkel verbaut. Da das Midisieve nur einen Einlauf besitzt, musste ich Skimmer und BA zusammenführen, sind aber einzeln durch Schieber regulierbar. Zum Spülen des BA (dadurch werden auch größere Schmutzteile mitgerissen, Filter bleibt unbelastet) wurde direkt ein Ausgang in einen Schacht verlegt, von dort wird das Schmutzwasser von einer Schmutzwasserpumpe in den Kanal befördert, da es keinen direkten Kanalzugang gibt. :roll:
Dies war es erstmal zum Bau des Teiches, alles andere zur Anlage könnt ihr den Bildern entnehmen.
 

Anhänge

  • Teich 1 Rohbau.JPG
    Teich 1 Rohbau.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 876
  • Teich Rohbau 2.JPG
    Teich Rohbau 2.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 876
  • Teich von der Seite.JPG
    Teich von der Seite.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 876
  • Tori.JPG
    Tori.JPG
    27 KB · Aufrufe: 876
  • Teich mit Bachlauf.JPG
    Teich mit Bachlauf.JPG
    43 KB · Aufrufe: 876
Hier sind meine Koi zu sehen. (Kohaku, Sanke, un ka, sind Eurokoi)
Desweiteren schwimmen noch folgende koi von japanischen Züchtern wie Matsue, Ogata etc. (Tancho, Shiro Utsuri, Yamabuki Ogon, Doitsu Yamatonishiki, Soragoi)
 

Anhänge

  • Bewohner.JPG
    Bewohner.JPG
    90 KB · Aufrufe: 858
...

Hier noch ein paar Daten meines Teiches:

- 20.000 Liter Wasservolumen ( Länge 6m, breiteste Stelle 3m, Tiefe durchgehend 1,8 m)

- Filterung durch Econobead 60, Vorfilterung durch Midisieve

- Pumpe Performance 16000

- Bachlauf wird extra gespeist, 20000 l/std.

- 2 x 11W UVC Tauchlampen

- Belüfter 36W

Wasserwerte sind Top, bisher keinerlei Probleme mit diesem Filtersystem.
Die Bewohner sind alle putzmunter, fressen und wachsen gut, bin vollstens zuftrieden.
 
Servus Steffen,

habe einfach die Gummikappen einer normalen UVC Leuchte abgeschnitten, somit kann man diese super als Tauchlampe verwenden. Der Koi Andreas macht das auch so. :D
 
Gugi schrieb:
Servus Steffen,

habe einfach die Gummikappen einer normalen UVC Leuchte abgeschnitten, somit kann man diese super als Tauchlampe verwenden. Der Koi Andreas macht das auch so. :D

Danke für die Antwort!
Aber das will ich irgendwie nicht verstehen!?
Kannst du mir mal ein Bild davon machen?

Danke
Steffen
 
Oben