Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 671395" data-attributes="member: 9692"><p>Hier noch Bilder vom ersten Probelauf.</p><p>Alles noch ohne Skimmerkorb und Filtermaterial.</p><p>Beim Skimmer kann hier gut sehen wie er zieht. Das Loch ist 65cm breit und 4cm tief.</p><p><a href="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/screenshot_20221103-091153_gallery-jpg.265618/" target="_blank"><img src="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239068-434878922d95b352d663b54322677907.jpg" alt="Screenshot_20221103-091153_Gallery.jpg" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Hier sieht man den 400er Luftheber arbeiten. Das Steigrohr sieht man nicht da es 10cm unter Wasser aufhört. Bei der inneren Tonne die erkennbar ist, fehlt der Boden. Sie leitet das Wasser vom Luftheber wieder nach unten in die große Tonne. Diese ist, auch hier erkennbar, außen gelocht und wird mit 400l 12er Helix gefüllt. Ich finde den Aufbau so gut weil das Wasser aus dem Steigrohr, anstatt mit einem Bogen in eine Richtung, hier auf 360° auslaufen kann. Das Wasser hat es leichter und verliert so schnell auf dem Weg Richtung Helix an Geschwindigkeit. Das Wasser kann dann außen die große Tonne durch die Löcher verlassen. Dieser gelochte Auslass ist 3,6m lang und 12cm hoch.</p><p>Da wird das Helix schon sehr langsam durch strömt.</p><p>Ein weiterer Vorteil des Lufthebers ohne Bogen ist der leise lauf ohne blubbern/gluckern.</p><p>Ein Luftring unten in der großen Tonne ist zum umrühren bzw. abreinigen des Helix.</p><p>Die Bewegung des Helix verhindert auch ein zusetzen der Löcher im Behälter. Da auch der Luftring beim abreinigen einen leichten Lufthebereffekt hat, wird der Dreck durch die Löcher in die Büstenfilterkammer gespült und setzt sich dort ab. Er wird dann bei der Bürstenfilter Reinigung entsorgt.</p><p><a href="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/screenshot_20221103-091417_gallery-jpg.265619/" target="_blank"><img src="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239069-e7b6803ba4a76fe6e64d7f339f1f0fbf.jpg" alt="Screenshot_20221103-091417_Gallery.jpg" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Der neue Skimmerkorb ist 100x50cm</p><p><a href="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/20221108_155515-jpg.265696/" target="_blank"><img src="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239146-cd4ac8fbad833fb5d33ae9fc30880e63.jpg" alt="20221108_155515.jpg" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 671395, member: 9692"] Hier noch Bilder vom ersten Probelauf. Alles noch ohne Skimmerkorb und Filtermaterial. Beim Skimmer kann hier gut sehen wie er zieht. Das Loch ist 65cm breit und 4cm tief. [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/screenshot_20221103-091153_gallery-jpg.265618/'][IMG alt="Screenshot_20221103-091153_Gallery.jpg"]https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239068-434878922d95b352d663b54322677907.jpg[/IMG][/URL] Hier sieht man den 400er Luftheber arbeiten. Das Steigrohr sieht man nicht da es 10cm unter Wasser aufhört. Bei der inneren Tonne die erkennbar ist, fehlt der Boden. Sie leitet das Wasser vom Luftheber wieder nach unten in die große Tonne. Diese ist, auch hier erkennbar, außen gelocht und wird mit 400l 12er Helix gefüllt. Ich finde den Aufbau so gut weil das Wasser aus dem Steigrohr, anstatt mit einem Bogen in eine Richtung, hier auf 360° auslaufen kann. Das Wasser hat es leichter und verliert so schnell auf dem Weg Richtung Helix an Geschwindigkeit. Das Wasser kann dann außen die große Tonne durch die Löcher verlassen. Dieser gelochte Auslass ist 3,6m lang und 12cm hoch. Da wird das Helix schon sehr langsam durch strömt. Ein weiterer Vorteil des Lufthebers ohne Bogen ist der leise lauf ohne blubbern/gluckern. Ein Luftring unten in der großen Tonne ist zum umrühren bzw. abreinigen des Helix. Die Bewegung des Helix verhindert auch ein zusetzen der Löcher im Behälter. Da auch der Luftring beim abreinigen einen leichten Lufthebereffekt hat, wird der Dreck durch die Löcher in die Büstenfilterkammer gespült und setzt sich dort ab. Er wird dann bei der Bürstenfilter Reinigung entsorgt. [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/screenshot_20221103-091417_gallery-jpg.265619/'][IMG alt="Screenshot_20221103-091417_Gallery.jpg"]https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239069-e7b6803ba4a76fe6e64d7f339f1f0fbf.jpg[/IMG][/URL] Der neue Skimmerkorb ist 100x50cm [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/20221108_155515-jpg.265696/'][IMG alt="20221108_155515.jpg"]https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/239/239146-cd4ac8fbad833fb5d33ae9fc30880e63.jpg[/IMG][/URL] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
Oben