Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 671667" data-attributes="member: 9692"><p>Hallo Flex</p><p>Du schreibst wie ein Händler der das Haar in der Suppe sucht.</p><p></p><p>Wenn du genau lesen würdest hättest du im Beitrag 15 gelesen das auch der Sickerschacht einen Ablauf hat.</p><p>Bis auf Höhe vom Ablauf würden 30m³ ablaufen. Das braucht keiner nur zum reinigen.</p><p></p><p>Zum Luftheberansaugschacht.</p><p>Wenn 100m³/Std keine 40cm aussen rum frei halten, wieviel schafft dann wohl ein normaler Bodenablauf mit 15m³/Std, 6cm aussen rum?</p><p>Ich hatte den Luftheberansaugschacht schon 5Jahre mit 300er Luftheber am laufen ohne Probleme und ich hätte auch einen Pondovac4 Teichsauger wenn es nötig sein sollte.</p><p></p><p>Beitrag zur Bürstenfilterreinigung kommt wenn es soweit ist.</p><p></p><p>Wer auf Nummer Sicher gehen will soll sich einen normalen Bürstenfilter mit Bodenabläufen bauen. Der läuft übrigens auch nur bis auf Höhe des Abflussrohrs leer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 671667, member: 9692"] Hallo Flex Du schreibst wie ein Händler der das Haar in der Suppe sucht. Wenn du genau lesen würdest hättest du im Beitrag 15 gelesen das auch der Sickerschacht einen Ablauf hat. Bis auf Höhe vom Ablauf würden 30m³ ablaufen. Das braucht keiner nur zum reinigen. Zum Luftheberansaugschacht. Wenn 100m³/Std keine 40cm aussen rum frei halten, wieviel schafft dann wohl ein normaler Bodenablauf mit 15m³/Std, 6cm aussen rum? Ich hatte den Luftheberansaugschacht schon 5Jahre mit 300er Luftheber am laufen ohne Probleme und ich hätte auch einen Pondovac4 Teichsauger wenn es nötig sein sollte. Beitrag zur Bürstenfilterreinigung kommt wenn es soweit ist. Wer auf Nummer Sicher gehen will soll sich einen normalen Bürstenfilter mit Bodenabläufen bauen. Der läuft übrigens auch nur bis auf Höhe des Abflussrohrs leer. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
Oben