Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 671701" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Geisy,</p><p>es geht nicht um das Haar in der Suppe und jeder kann seinen Teich bauen wie er es für richtig hält.</p><p>Das heißt aber nicht, dass jeder auch der gleichen Meinung sein muß. Oder?</p><p></p><p>In deinem Beitrag 15 ist die Höhe eines Ablaufs im Sickerschacht nicht zu erkennen und auch nicht wie oder wo da 30m³ hinlaufen.</p><p>Abgesehen davon, wer möchte seinen Teich um 1/3 ablassen, um den Filter zu reinigen?</p><p></p><p>Genauso wenig wie um deine Flachkanäle, die ich für diese Anwendung auch nicht so toll finde.</p><p></p><p>Für die Filterreinigung auf Teichsauger oder Saugschläuche zu setzten, halte ich bei einem optimierten Neubau für keine gut Lösung und</p><p>was aus Sickerschächten für Ab/Reinigungswasser wird, hatte ich hier schon einmal dargestellt. </p><p>Den Sickerschacht hättest du dir auch sparen können.</p><p></p><p>Du stellst hier deinen optimierten Luftheberteich zur Diskussion und </p><p>das Forum ist doch zum Austausch von Meinungen und Sichtweisen. Oder?</p><p>Nach meiner Meinung, ist deine Teich u. Filterplanung in manchen Punkten nicht optimal bzw. unverständlich.</p><p>Sind Fragen oder auch kritische Betrachtungen dazu nicht erlaubt?</p><p></p><p>Grüße FLEX</p><p></p><p>P.S. warum lenkst du mit Bildanhängen auf ein anderes Gartenteichforum?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 671701, member: 13023"] Hallo Geisy, es geht nicht um das Haar in der Suppe und jeder kann seinen Teich bauen wie er es für richtig hält. Das heißt aber nicht, dass jeder auch der gleichen Meinung sein muß. Oder? In deinem Beitrag 15 ist die Höhe eines Ablaufs im Sickerschacht nicht zu erkennen und auch nicht wie oder wo da 30m³ hinlaufen. Abgesehen davon, wer möchte seinen Teich um 1/3 ablassen, um den Filter zu reinigen? Genauso wenig wie um deine Flachkanäle, die ich für diese Anwendung auch nicht so toll finde. Für die Filterreinigung auf Teichsauger oder Saugschläuche zu setzten, halte ich bei einem optimierten Neubau für keine gut Lösung und was aus Sickerschächten für Ab/Reinigungswasser wird, hatte ich hier schon einmal dargestellt. Den Sickerschacht hättest du dir auch sparen können. Du stellst hier deinen optimierten Luftheberteich zur Diskussion und das Forum ist doch zum Austausch von Meinungen und Sichtweisen. Oder? Nach meiner Meinung, ist deine Teich u. Filterplanung in manchen Punkten nicht optimal bzw. unverständlich. Sind Fragen oder auch kritische Betrachtungen dazu nicht erlaubt? Grüße FLEX P.S. warum lenkst du mit Bildanhängen auf ein anderes Gartenteichforum? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
Oben