Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="averi" data-source="post: 675460" data-attributes="member: 18669"><p>Hallo Geisy</p><p>Als novize im teichbau und koihaltung möchte ich den luftheber prinzip anwenden für ein neu zu bauenden 7x3m +7m d.h. becken+ filter und viele beiträge vids unsw schlau gemacht, einige fragen stehen nun bei deinem angewendeten prinzip </p><p>warum helix im "sammel "becken dh gleich nach strömung, oder dient es nur zur entschleunigung?</p><p>wie wird diese gereinigt vorallem automatisch? eine skitzze möglich von oben geschriebenes?</p><p>wäre eine reine bürsten filterung nicht genug?</p><p>ist die vorsaugkammer schräg nötig? </p><p>hätte vor eine bürsten fliterkammer länge von 7-8x1-1,5 m dh auch ein rücklauf von 7 m zum becken</p><p>hätte das systhem genug power um 2-3 bodenabläufe mit zu betreiben? oder zieht dein systhem genug um dreck vom boden zur saugkammer hin</p><p></p><p>Averi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="averi, post: 675460, member: 18669"] Hallo Geisy Als novize im teichbau und koihaltung möchte ich den luftheber prinzip anwenden für ein neu zu bauenden 7x3m +7m d.h. becken+ filter und viele beiträge vids unsw schlau gemacht, einige fragen stehen nun bei deinem angewendeten prinzip warum helix im "sammel "becken dh gleich nach strömung, oder dient es nur zur entschleunigung? wie wird diese gereinigt vorallem automatisch? eine skitzze möglich von oben geschriebenes? wäre eine reine bürsten filterung nicht genug? ist die vorsaugkammer schräg nötig? hätte vor eine bürsten fliterkammer länge von 7-8x1-1,5 m dh auch ein rücklauf von 7 m zum becken hätte das systhem genug power um 2-3 bodenabläufe mit zu betreiben? oder zieht dein systhem genug um dreck vom boden zur saugkammer hin Averi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
Oben