Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 707641" data-attributes="member: 9692"><p>Ich messe den Höhenunterschied mit und ohne Umwälzung vor dem Luftheber mit Zollstock und Schwimmer wie hier beschrieben.</p><p>Dann kenne ich sehr genau die Größe der Zuläufe. </p><p>Damit gibt es dann Formeln um das zu berechnen. </p><p>Druckverluste durch Verrohrung muss auch mit eingerechnet werden, die hab ich ja nicht.</p><p></p><p>Einfacher ist mit einem großen Sack auslitern und die Zeit stoppen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 707641, member: 9692"] Ich messe den Höhenunterschied mit und ohne Umwälzung vor dem Luftheber mit Zollstock und Schwimmer wie hier beschrieben. Dann kenne ich sehr genau die Größe der Zuläufe. Damit gibt es dann Formeln um das zu berechnen. Druckverluste durch Verrohrung muss auch mit eingerechnet werden, die hab ich ja nicht. Einfacher ist mit einem großen Sack auslitern und die Zeit stoppen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0
Oben