Mein teich

Elchisda

Mitglied
Angefangen hatte alles mit einem Anruf von meinem Mann.. Er war bei jemandem zur Auslieferung der kleine koi hatte die er loswerden wollte. Gut ok du weißt aber schon wir haben noch keinen teich sondern nur die kleine Folie zu liegen? Ja aber ansonsten macht er sie Tod... ok ich fahre hin. Also die kleinen koi abgeholt und am gleichen Tag den Mini teich in einer hauruck Aktion ausgebuddelt. Ich stand davor und habe gleich gesagt das kann so keinesfalls bleiben. Dann habe ich ein faltbecken gekauft und die kleinen umgesiedelt. Man hat mich 2 Wochen mit der Schubkarre rennen lassen ehe mein Kerl nen Bagger mit gebracht hat ( der hat nämlich in einer Baumaschinen Vermietung gearbeitet) und dann begann der aushub für den richtigen teich. Er ist nicht perfekt und leider hat er auch einen mittelsteg da dort ein abwasserrohr lang läuft. Im ersten Jahr noch mit regentonnen gefiltert aber nun mit ibc Containern. Eine uv Anlage ist auch gefolgt und mittlerweile bin ich sehr zufrieden. Selbst den harten Winter mit -20 Grad haben wir gut überstanden mit nur 1 tosai Verlust.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1635402925565.jpg
    FB_IMG_1635402925565.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 93
Dein Teich sieht doch ganz gut aus, mir gefällt er.

Auf dem "Winterbild" sieht es so aus als ob der Teich komplett zugefroren ist, das solltest du vermeiden.
Es waren immer mindestens 2 Stellen frei ist auf dem Bild leider nicht zu sehen der filterauslauf hat immer was frei gehalten. Der Winter war echt hart und ja mein erster Winter. Ich hatte große Panik ob alles ok ist und hab sogar ne rohrkamera runter gelassen so konnte ich sehen das alles ok ist im übrigen ein echt kostengünstiger tipp die teile gibt's für ca 20€ und man schließt sie an handy an
 
An und für sich eine schöne Anlage. Die Flachwasserzonen sind aber ziemlich groß geraten und scheinen zumindest auf den Bildern ziemlich flach. Durch die großen Flchwasserzonen hast du ein ungünstiges Verhältnis zwischen Oberfläche/Volumen. Du hast sicherlich große Temperaturschwankungen, besonders, wenn der Teich in der Somme liegt und die Nächte empfindlich kalt sind. Mehrere Grad Celsius Unterschied binnen weniger Stunden ist ungünstig für viele Fischarten und kann zu Problemen führen.
Lass dich aber nicht verrückt machen, es gibt viele Teiche, bei denen keine Probleme auftreten.

Ich empfehle dir aber im Winter den Teich abzudecken und auf Temperaturschwankungen zu achten
 
Oben