Meine Freunde im Teich

Masterdrive

Mitglied
Hallo Jumbo,
ich möchte die Euphorie nicht bremsen 8)

Für einen 80cm japanischen Go Sanke zahlt man schon etwas mehr Geld. Der Betrag wird schon mindestens 4 stellig sein.

Die sind dann wahrscheinlich ~> 5 Jahre alt und kommen aus einer guten Blutlinie, sonst packen die keine 80cm. :idea:

Im einem bekannten Koi- Magazin wurden mal solche Kracher aus einem Privatteich (Lüneburger Heide) angeboten.

Als ich dort angerufen habe, trieb mir der genannte Preis die Schamröte ins Gesicht. :oops:
 
Hallo Ralf,
das will ich nicht unkommentiert so stehen lassen :?

Konkret,
die "normalen" Koi welche über 80cm groß waren kosteten so um 4 Stellig = € x.xxx ++

Eine Chagoi im Teich hatte die 1m Marke geknackt!!!!!!!!!

Gosanke kosteten aber über € xx.xxx (Dabei trieb es mir die Schamröte ins Gesicht)

Natürlich waren das Super Koi von Ogata, welche vor einigen Jahren persönlich in Japan als Jumbos selektiert wurden und auch beim damaligen Einkauf nicht gerade preiswert waren.
 
Masterdrive schrieb:
Hallo Ralf,
das will ich nicht unkommentiert so stehen lassen :?

Konkret,
die "normalen" Koi welche über 80cm groß waren kosteten so um 4 Stellig = € x.xxx ++

Eine Chagoi im Teich hatte die 1m Marke geknackt!!!!!!!!!

Gosanke kosteten aber über € xx.xxx (Dabei trieb es mir die Schamröte ins Gesicht)

Natürlich waren das Super Koi von Ogata, welche vor einigen Jahren persönlich in Japan als Jumbos selektiert wurden und auch beim damaligen Einkauf nicht gerade preiswert waren.

Ja ja ich weiß,und der damals Angebotete Ochiba wurde nachher
für unter 1000 Euro verkauft,weil er dick,fett und krumm wie
ein Flitzebogen war.........
 
@Hubert
Das war nicht negativ gemeint. Da ich aber, teilweise, weiß was Du im Teich rumschwimmen hast muß der Preis schon arg hoch gewesen sein, ansonsten wärst Du nicht rot angelaufen.
 
Hi Ralf,

ja das ist so wenn der Koivirus Dich einmal gepackt hat.

Ich habe mit Eurokoi angefangen. Ich fand die Klasse und war sehr zufrieden. :idea:

Dann habe ich die ersten Japaner, für wenig Geld gekauft. Booah, die waren ja doch schöner :idea:

Dann wurde hier ein "Edel laden" für Koi & Co aufgemacht. WOW was für geile Koi :idea:

Dann schaut man mal überregional bei Händlern. WAHNSINN :idea:

Dann schaut man über Deutschland raus und sieht Megabrummer. OHNE WORTE :idea:

Dann fahren die Kumpel nach Japan und schicken Fotos (OOOOPS) :idea:

...ich könnte dies so fortführen...


Jetzt kommen max. 2 (hochwertige?) Neue im Jahr und 1-3 gehen weg.
 
Masterdrive schrieb:
Hi Ralf,

ja das ist so wenn der Koivirus Dich einmal gepackt hat.

Ich habe mit Eurokoi angefangen. Ich fand die Klasse und war sehr zufrieden. :idea:

Dann habe ich die ersten Japaner, für wenig Geld gekauft. Booah, die waren ja doch schöner :idea:

Dann wurde hier ein "Edel laden" für Koi & Co aufgemacht. WOW was für geile Koi :idea:

Dann schaut man mal überregional bei Händlern. WAHNSINN :idea:

Dann schaut man über Deutschland raus und sieht Megabrummer. OHNE WORTE :idea:

Dann fahren die Kumpel nach Japan und schicken Fotos (OOOOPS) :idea:

...ich könnte dies so fortführen...


Jetzt kommen max. 2 (hochwertige?) Neue im Jahr und 1-3 gehen weg.






Die absolut klassische Laufbahn von vielen Koiverrückten, ich hättees genauso niedergeschrieben, als Krönung wird jetzt auf eine
Japanreise gespart und natürlich ein Budget um ihn Japan 3-5 Knaller zu kaufen, deshalb versuche ich dieses jahr bis auf 1-2 Ausnahmen
die Finger still zu halten und hoffe 2011 oder 2012 mal selbst
vor Ort zu sein.


Sascha
 
Masterdrive schrieb:
Hi Ralf,
ja das ist so wenn der Koivirus Dich einmal gepackt hat. Ich habe mit Eurokoi angefangen. Ich fand die Klasse und war sehr ufrieden. :idea:
Dann habe ich die ersten Japaner, für wenig Geld gekauft. Booah, die waren ja doch schöner :idea: Dann wurde hier ein "Edel laden" für Koi & Co aufgemacht. WOW was für geile Koi :idea: Dann schaut man mal überregional bei Händlern. WAHNSINN :idea: Dann schaut man über Deutschland raus und sieht Megabrummer. OHNE WORTE :idea:Dann fahren die Kumpel nach Japan und schicken Fotos (OOOOPS) :idea:
...ich könnte dies so fortführen...Jetzt kommen max. 2 (hochwertige?) Neue im Jahr und 1-3 gehen weg.

Wie wahr ! Und all dies passiert zum Teil innerhalb von 18 Monaten :D

Gruss
Mathias
(der vor kurzem noch gedacht hat das ein TF nur etwas für komplette Spinner sei :D )
 
Natürlich ist mir klar,das wir hier im 4 stelligen bereich sind !!!
habe ich behauptet,das ich nicht bereit bin das zu bez ???

Moment, das hat keiner hier behauptet. Ich habe von meinem Erlebnis gesprochen und Dich wirklich nicht gemeint.

Das Problem ist, wenn ich bereit bin, solch einen Betrag auszugeben, dann hätte ich auch gerne einen KHV Test und eine vorherige Untersuchung des Tierarztes.

Dies sollte auch bei Abgabe solcher Koi aus dem Privatteich für den Besitzer Pflicht sein.
 
nach 2 jahren mit koi, ist meine meinung heute --

warum soll man sich nicht einmal im jahr einen schönen koi leisten.

wieviel jeder ausgeben will bzw kann muss jeder selber wissen.

jedes hobby kostet geld wenn man es ernst haft betreibt.

ich zb, verrauche im monat sicher 150 euro, kompl. sinn los, wenn juckts?


wenn wer einen koi um xxxx oder xxxxx kauft, ist das seine sache, und wenn er freude hat damit wenn er ihn am abend sieht, warum nicht.
 
Hallo,
meine Rede,

die zusätzliche Lebensqualität, wenn man Abends mit Beleuchtung, einem Kaltgetränk gemeinsam am Teich sitzt und die wundervollen Tier majestätisch auf sich zuschwimmen sieht -----------> für uns unbezahlbar.


Sorry an die Mods, dass das Thema hier unter "Bieten" behandelt wird.

Vielleicht könnte man ein Threat: "Meine Freunde im Teich" aufmachen.?
 
@Hubert
schon geschehen.


Ich bin, was das Koi kaufen angeht, zwiegespalten.
Einerseits sehe ich sie gerne wachsen und anderseits liebe ich schöne Fische und die kleinen sind ja meist "Wundertüten".

Ich finde es toll wenn der 20cm-Koi aus dem Frühjahr, im Herbst, in die IH umzieht und dann schon 40cm hat. Man selber merkt es gar nicht so, dass fällt erst beim messen des Tieres auf.
 
Mir fehtlt die Geduld , und der Aussschuß ist mir dabei auch einfach zu hoch, ich habe auch jährlich 5-10 sehr hochwertige Jumbotosai
gekauft und immer gehofft das sie schnell wachsen und das versprochene
Potenzial halten, leider wird man da (in meinen Augen) zu sehr enttäuscht
und auch sehhhhhhr oft einfach nur über den Tisch gezogen.

Und wie schon am Anfang geschrieben bin ich extrem ungeduldig, deshalb kaufe ich zu 90% nur noch Fisch die ziemlich weit in der entwicklung sind
und so ab 40cm aufwärts, das kostet sicher etwas mehr wenn ich jedoch rechne wieviele ich schon aussortiert habe und unter wert abgeben mußte rechnet sich das schon
auch.


Sascha
 
ich glaube wenn es 5 prozent sind die so denken ist es viel.

mehr als die hälfte gibt sicher wieder auf nach ein paar jahren.

das mit der steigerung zum trommelfilter, japan reise, teichheizen usw...

das sind dann die echten koi kichi, das geht auch nicht von heut auf morgen, das muss von selber kommen.

die koi müssen freude machen und mir mehr zurück geben als was sie kosteten. nämlich unbezahlbare freude, stolz usw
 
Oben