Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Geschichte inkl. Fragen an euch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 389526"><p>Herzlich willkommen erstmal! </p><p></p><p>Das ist wohl so der Standardhilferuf von Neulingen, den du hier zum Besten gibst... Naja, sei´s drum. </p><p></p><p>Ich denke, du musst dich erstmal entscheiden, ob du tatsächlich in das Koihobby einsteigen willst. Wenn ja, bedeutet das viel Pflege, ein komplett neuer Teich und auch erheblicher technischer/finanzieller Aufwand. Die meisten hier haben Teiche, die mit allem Zip und Zap so um die 3000-20.000 (Aushub, Filter, Pumpe, UVC, Abdichtung, Pflanzen, Fische, Kescher, Luftpumpe, sonstiges Zeugs) Euro gekostet haben. Nach oben wie immer offen;-) Dazu kommen laufende Kosten, Strom, Wasser, neue Pumpen, neue Fische, neue UVC usw. Da bist du auch ganz schnell bei 1000 € oder auch viel mehr im Jahr. </p><p></p><p>@all: Ist hier im Forum jemand, der auch im Saarland wohnt und sich bereit erklärt dir mal seinen Koi-Teich zu zeigen? </p><p></p><p>Das Becken kann mit Filter für so kleine Koi vielleicht ausreichen für einen Winter. Wie warm ist die Garage? Ist sie im Haus? Oder ein seperates Gebäude ohne Heizung? Dann hast du enorme Temperaturschwankungen, die den Tieren zu schaffen machen. Aber im 60 cm tiefen Teich hast du dieses Problem natürlich auch. </p><p></p><p>Wenn du das Hobby nicht ernsthaft betreiben willst, dann würde ich vorschlagen, dass du es einfach drauf ankommen läßt. Wenn die Koi dann tot sind, dann kannst du das vielleicht als pädagogische Maßnahme für deine Kinder verbuchen, dass sie sich VORHER Gedanken machen, bevor sie sich Tiere zulegen. </p><p></p><p>Von dem Gedanken jeden Nachwuchs aufzuziehen solltest du dich auf jeden Fall schon mal verabschieden. Der Nachwuchs, den du erwähntest, ist sicher nicht von den Koi. Die sind mit 20 cm noch nicht geschlechtsreif. Lass ihn im Teich. </p><p></p><p>Deine Teichsticks sind wohl auch kein richtiges Koifutter.</p><p></p><p>Wenn die Pumpe/Filter außerhalb des Teiches steht, dann kannst du es nicht draußen lassen, wenn richtig kalt wird. Abstellen, reinholen, zufrieren lassen und abwarten, was sich ab März noch wieder regt. </p><p></p><p>Ansonsten hol doch einfach alle Fische raus und verschenk sie. Im Frühjahr holst du dir ein paar Moderließchen (gegen die Mücken) und setzt sie in den Teich. Dann hast du im Sommer ein wunderschönes Biotop mit Libellen, Lurchen, Fröschen usw. Dafür ist ein Teich sicher gut geeignet. </p><p></p><p>Besten Gruß</p><p>Münsteraner</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 389526"] Herzlich willkommen erstmal! Das ist wohl so der Standardhilferuf von Neulingen, den du hier zum Besten gibst... Naja, sei´s drum. Ich denke, du musst dich erstmal entscheiden, ob du tatsächlich in das Koihobby einsteigen willst. Wenn ja, bedeutet das viel Pflege, ein komplett neuer Teich und auch erheblicher technischer/finanzieller Aufwand. Die meisten hier haben Teiche, die mit allem Zip und Zap so um die 3000-20.000 (Aushub, Filter, Pumpe, UVC, Abdichtung, Pflanzen, Fische, Kescher, Luftpumpe, sonstiges Zeugs) Euro gekostet haben. Nach oben wie immer offen;-) Dazu kommen laufende Kosten, Strom, Wasser, neue Pumpen, neue Fische, neue UVC usw. Da bist du auch ganz schnell bei 1000 € oder auch viel mehr im Jahr. @all: Ist hier im Forum jemand, der auch im Saarland wohnt und sich bereit erklärt dir mal seinen Koi-Teich zu zeigen? Das Becken kann mit Filter für so kleine Koi vielleicht ausreichen für einen Winter. Wie warm ist die Garage? Ist sie im Haus? Oder ein seperates Gebäude ohne Heizung? Dann hast du enorme Temperaturschwankungen, die den Tieren zu schaffen machen. Aber im 60 cm tiefen Teich hast du dieses Problem natürlich auch. Wenn du das Hobby nicht ernsthaft betreiben willst, dann würde ich vorschlagen, dass du es einfach drauf ankommen läßt. Wenn die Koi dann tot sind, dann kannst du das vielleicht als pädagogische Maßnahme für deine Kinder verbuchen, dass sie sich VORHER Gedanken machen, bevor sie sich Tiere zulegen. Von dem Gedanken jeden Nachwuchs aufzuziehen solltest du dich auf jeden Fall schon mal verabschieden. Der Nachwuchs, den du erwähntest, ist sicher nicht von den Koi. Die sind mit 20 cm noch nicht geschlechtsreif. Lass ihn im Teich. Deine Teichsticks sind wohl auch kein richtiges Koifutter. Wenn die Pumpe/Filter außerhalb des Teiches steht, dann kannst du es nicht draußen lassen, wenn richtig kalt wird. Abstellen, reinholen, zufrieren lassen und abwarten, was sich ab März noch wieder regt. Ansonsten hol doch einfach alle Fische raus und verschenk sie. Im Frühjahr holst du dir ein paar Moderließchen (gegen die Mücken) und setzt sie in den Teich. Dann hast du im Sommer ein wunderschönes Biotop mit Libellen, Lurchen, Fröschen usw. Dafür ist ein Teich sicher gut geeignet. Besten Gruß Münsteraner [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Geschichte inkl. Fragen an euch
Oben