Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Meine Koi-Nachzucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 578887" data-attributes="member: 12649"><p>Tamer ist schon ok. war ja nicht böse gemeint, ich habe "viele" Koi ausselektiert und verschenkt und am ende haben sich einige so gut entwickelt das ich mich geärgert habe das ich sie weggegeben habe.</p><p></p><p>Gotti also Sauerstoffmangel würde ich ausschließen. Die Pumpe bewegt die Wasseroberfläche so das eine ständige Sauerstoffanreicherung möglich ist, ich hatte sie auch schon höher reinplätchern lassen, habe ich aber wegen Frost und Auskühlung abgeändert. es sind auch genug Algen da die das Wasser mit S. anreichern(auch wenn sie ein Teil Nachts wieder verbrauchen). Sie stehen ja auch noch an der am weitesten entfernten Stelle des Einlaufs. Also wenn sie S. brauchen, würden sie logischerweise in der Nähe vom Einlauf stehen. Dort im Flachbereich standen sie übrigens auch ohne Eisdecke gern. Ich vermute das sie sich über dem Kies wohler und getarnter fühlen als auf der schwarzen Folie in der Mitte. Vielleicht sollte ich eine Versteckmöglichkeit/künstliches Riff oder ein Wrack versenken ?</p><p>Jedenfalls ist die Eisdecke inzwischen verschwunden, Geregnet hat es auch in der Nacht so das das Wasser ausreichend Sauerstoff haben sollte.</p><p>Wasserwerte hab ich auch gemessen sind ok.</p><p>Es gab schon Winter da habe ich erst nach einer Woche die Eisdecke aufgetaut und belüftet, aber da hatte ich weniger drin und kleiner waren sie auch. Mann kann übrigens ganz gut beobachten wieviel Sauerstoff unter der Eisdecke entsteht, da dieser als kleine Bläschen im Eis eingeschlossen wird,vermehrt dort wo Fadenalgenrasen gedeiht. Jetzt sagt mir aber nicht das das Faulgase sind. :lol: :lol: :lol: </p><p>Ja die Natur gibt einen schon manchmal Rätzel auf, wohl dem der sie lösen kann. :wink: </p><p>Gruß Fred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 578887, member: 12649"] Tamer ist schon ok. war ja nicht böse gemeint, ich habe "viele" Koi ausselektiert und verschenkt und am ende haben sich einige so gut entwickelt das ich mich geärgert habe das ich sie weggegeben habe. Gotti also Sauerstoffmangel würde ich ausschließen. Die Pumpe bewegt die Wasseroberfläche so das eine ständige Sauerstoffanreicherung möglich ist, ich hatte sie auch schon höher reinplätchern lassen, habe ich aber wegen Frost und Auskühlung abgeändert. es sind auch genug Algen da die das Wasser mit S. anreichern(auch wenn sie ein Teil Nachts wieder verbrauchen). Sie stehen ja auch noch an der am weitesten entfernten Stelle des Einlaufs. Also wenn sie S. brauchen, würden sie logischerweise in der Nähe vom Einlauf stehen. Dort im Flachbereich standen sie übrigens auch ohne Eisdecke gern. Ich vermute das sie sich über dem Kies wohler und getarnter fühlen als auf der schwarzen Folie in der Mitte. Vielleicht sollte ich eine Versteckmöglichkeit/künstliches Riff oder ein Wrack versenken ? Jedenfalls ist die Eisdecke inzwischen verschwunden, Geregnet hat es auch in der Nacht so das das Wasser ausreichend Sauerstoff haben sollte. Wasserwerte hab ich auch gemessen sind ok. Es gab schon Winter da habe ich erst nach einer Woche die Eisdecke aufgetaut und belüftet, aber da hatte ich weniger drin und kleiner waren sie auch. Mann kann übrigens ganz gut beobachten wieviel Sauerstoff unter der Eisdecke entsteht, da dieser als kleine Bläschen im Eis eingeschlossen wird,vermehrt dort wo Fadenalgenrasen gedeiht. Jetzt sagt mir aber nicht das das Faulgase sind. :lol: :lol: :lol: Ja die Natur gibt einen schon manchmal Rätzel auf, wohl dem der sie lösen kann. :wink: Gruß Fred [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Meine Koi-Nachzucht
Oben