Meine Koi verstecken sich

deufralux

Mitglied
Hallo,
habe am samstag 2 neulinge in meinen Teich gesetzt. Beide verhielten sich "normal" schwammen mit den anderen und haben sofort Futter angenommen. Heute nun sehe ich sie nicht mehr im Teich. Ich hoffe sie verstecken sich nur, warum auch immer. Kennt jemand dieses Verhalten??? oder muss ich mir doch Sorgen um den Verbleib machen.
Danke und Gruß an alle.
 
Ich schätze mal, das die beiden noch recht klein sind, oder? Dann ist das eigentlich ein ganz normales verhalten. Die müssen sich erst mal an ihrer neuen Umgebung gewöhnen :wink: Beobachte das mal in Ruhe weiter....

Gruss
Erazer
 
Puh, DANKE für die schnellen Antworten!!
Einer der beiden dürfte so ca.20 cm haben, der andere ca. 15 cm.
Hab mal ein Bild mit angefügt.
Selbst zum Füttern sind sie nicht gekommen.
Werde abwarten und es weiter beobachten.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 07.06_1.jpg
    07.06_1.jpg
    13 KB · Aufrufe: 251
Die haben beim ersten mal gleich Futter aufgenommen weil sie beim Händler kaum gefüttert wurden.
Da war der Hunger größer als die Scheu.
Jetzt sind sie erst mal satt und verstecken sich.

Gruß Arnold
 
die kommen ja aus einen übersichtilchem Becken und nun plötzlich die große Freiheit. Dazu neue Geräusche und Gestalten am Teichrand, das macht denen angst.
Laß ihnen Zeit, ein Neuling bei mir hat sich schon mal 4 Wochen versteckt und ist nur heimlich zum fressen geschwommen.

Gruß Konny
 
konny schrieb:
die kommen ja aus einen übersichtilchem Becken und nun plötzlich die große Freiheit. Dazu neue Geräusche und Gestalten am Teichrand, das macht denen angst.
Laß ihnen Zeit, ein Neuling bei mir hat sich schon mal 4 Wochen versteckt und ist nur heimlich zum fressen geschwommen.

Gruß Konny

Die haben alle Zeit der Welt. Möchte nur nicht schon wieder einen Verlust verzeichnen müssen. Habe erst vor ca. 10 Tagen meinen kleinsten verloren. Vermutlich eine Katze. Nicht des Geldes wegen, sondern wegen der schönen Tiere. Mein Teich ist noch recht übersichtlich, da ich ihn erst im Herbst 07 neu angelegt habe. Was natürlich nicht heist das es keine möglichkeiten gibt sich zu verstecken. Bis jetzt habe ich noch keinen der beiden gesehen. Aber ich warte und hoffe.
Danke und Gruß
 
deufralux schrieb:
Hallo,
habe am samstag 2 neulinge in meinen Teich gesetzt. Beide verhielten sich "normal" schwammen mit den anderen und haben sofort Futter angenommen. Heute nun sehe ich sie nicht mehr im Teich. Ich hoffe sie verstecken sich nur, warum auch immer. Kennt jemand dieses Verhalten??? oder muss ich mir doch Sorgen um den Verbleib machen.
Danke und Gruß an alle.

Sorry, wenn Neubesatz im Teich nicht Füttern. Erst die "alten" Füttern, die Neuen in der Tüte > 30min. auf den Teich legen dann 50l mixed Teich-/Tütenwasser in eine Wanne mit 7g KPM (Kaliumpermanganat) für 2 min. (!!!Achtung!!! nicht 1 sek. länger) und dann in den Teich.

(Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung auf Schadensersatz!!)

Mindesten 1 Tag, besser 2 Tage nicht füttern. Die Koi haben soviel Stress vom Transport, dass diese das aufgenommene Futter gar nicht verwerten können und das noch mehr Stress macht.
 
Masterdrive schrieb:
....
(Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung auf Schadensersatz!!).....

Hallo, das ist im Grundsatz ein guter Tipp, aber, wie schon erwähnt einer, der auch nach hinten losgehen kann !!!!!!!

Also. Vosicht und Stoppuhr an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wenn ich ja sicher sein könnte, dass sie noch im Teich sind, wäre ich ja beruhigt. Wäre zwar schon sehr merkwürdig , wenn die beiden neuen auf einen schlag verschwinden würden, abe nix ist unmöglich.

Kann das mit dem Stress sehr gut Verstehen und das mit den Fremden Geräuschen usw. auch, habe das auch alles in Büchern gelesen. Dennoch der eine ist würde ich mal sagen ein OGON und der sollte doch aufgrund seiner Farbgebung zu sehen sein.
 
Masterdrive schrieb:
dann 50l mixed Teich-/Tütenwasser in eine Wanne mit 7g KPM (Kaliumpermanganat) für 2 min. (!!!Achtung!!! nicht 1 sek. länger) und dann in den Teich.

(Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung auf Schadensersatz!!)
Normalerweise würde man zu einer Quarantäne raten.
Den Tipp mit dem KPM-Bad überlesen bitte mal alle, die sich damit nicht auskennen.
Oder Masterdrive gibt mal noch eben seine Kontonummer an, damit man sich die Verluste von seinem Konto abbuchen kann.
Der Spruch Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung sagt alles.
 
Koimane schrieb:
Masterdrive schrieb:
dann 50l mixed Teich-/Tütenwasser in eine Wanne mit 7g KPM (Kaliumpermanganat) für 2 min. (!!!Achtung!!! nicht 1 sek. länger) und dann in den Teich.

(Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung auf Schadensersatz!!)
Normalerweise würde man zu einer Quarantäne raten.
Den Tipp mit dem KPM-Bad überlesen bitte mal alle, die sich damit nicht auskennen.
Oder Masterdrive gibt mal noch eben seine Kontonummer an, damit man sich die Verluste von seinem Konto abbuchen kann.
Der Spruch Dies ist ein Tipp ohne Gewährleistung sagt alles.

Quarantäne wäre sicherlich das Richtige, aber würde das das verhalten der Fische ändern?? Glaube nicht mehr daran, dass die beiden noch im Teich sin.
Habe mir überlegt das Füttern zunächst für heute mal einzustellen. Könnte das was bringen??
 
Hallo Koimane,
ich mache dieses Hobby bereits seit über 10 Jahren.

Jetzt frage ich mal, wer setzt seine Koi 3 Monate bei 25° mit ein oder zwei Fischen aus dem Altbestand in Quarantäne :?: :?: :?:

Ich kenne sehr viele Koikichis und davon macht nur einer ausgiebige Quarantäne in einem 20.000l Becken. Wenn man einen schönen Koi geschnappt hat will man den auch im Teich sehen. Es gibt ebenfalls die Methode mit einem Salzbad (hier werde ich die Dosierung nicht angeben). Bei dem KPM Bad kommt es auch auf die Größe des Fisches an. Ein Babyfisch 2 min. im KPM Bad ist tödlich. Hier ist genaues rechnen angesagt !!

Bei dem Bad werden alle Parasiten und Bakterien auf der Haut abgetötet und der Fisch geht "blank" in den Teich. Wird dann aber 1-2 Tage von den anderen gejagt. Deshalb auch nicht sofort Füttern! Bringt dem Koi noch mehr Stress.

Wie gesagt, wer sich nicht 100% richtig damit auskennt -> Finger weg!!!!!!!!!!

"Masterdrive" übernimmt keine Haftung
 
Oben