Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Koihaltung im Aquarium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 193281" data-attributes="member: 2811"><p>Hallo,</p><p></p><p>6000 Liter in der Wohnung halte ich auf Grund der Statik der Geschossdecken für höchst bedenklich bzw. fast für unmöglich.</p><p>Auch die Masse von 6000 Liter, die auslaufen können ist nicht zu unterschätzen.</p><p>Dies Risiko wird keine Versicherung decken.</p><p>Der Vermieter wird so etwas nie zu lassen, der würde sich auch schon quer stellen, wenn er von Deinen 1000 Liter Becken wüsste und würde Dich wenigstens zu einer Extra Vesicherung drängen, wenn er Gescheid ist.</p><p></p><p>Auch bei einer Eigentumswohnung ist es als eine bauliche Veränderung anzusehen ein Behältnis von 6000 Liter aufzustellen und wäre in einer Eigentumsversammlung genehmigungsfähig.</p><p></p><p>Bei einen selbstgenutzten Haus, würde ich auf jeden Fall einen Statiker hinzuziehen, denn ohne zusätzliche Träger in den Decken ist diese Wasserlast nicht zu tragen.</p><p></p><p>Verwerfe lieber schnell Deine Idee!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 193281, member: 2811"] Hallo, 6000 Liter in der Wohnung halte ich auf Grund der Statik der Geschossdecken für höchst bedenklich bzw. fast für unmöglich. Auch die Masse von 6000 Liter, die auslaufen können ist nicht zu unterschätzen. Dies Risiko wird keine Versicherung decken. Der Vermieter wird so etwas nie zu lassen, der würde sich auch schon quer stellen, wenn er von Deinen 1000 Liter Becken wüsste und würde Dich wenigstens zu einer Extra Vesicherung drängen, wenn er Gescheid ist. Auch bei einer Eigentumswohnung ist es als eine bauliche Veränderung anzusehen ein Behältnis von 6000 Liter aufzustellen und wäre in einer Eigentumsversammlung genehmigungsfähig. Bei einen selbstgenutzten Haus, würde ich auf jeden Fall einen Statiker hinzuziehen, denn ohne zusätzliche Träger in den Decken ist diese Wasserlast nicht zu tragen. Verwerfe lieber schnell Deine Idee!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Koihaltung im Aquarium
Oben