Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Meine Pflanzen verhungern!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 522409" data-attributes="member: 11030"><p>Dein Pflanzenfilter funktioniert doch perfekt. Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Ich konnte bisher an jedem Pflanzenfilter erkennen, dass die ersten Pflanzen top da stehen, und die letzten Pflanzen in der Kette vor sich hin kümmern.</p><p></p><p>Die Frage ist immer, was einem wichtiger ist. Gesunde Koi, sprich gutes Wasser für die Fische oder tolle Pflanzen.</p><p></p><p>Wenn man die selben Pflanzen nicht in einem Kanal (Pflanzenfilter) innerhalb eines Teiches stehen hat, dann kümmern diese Pflanzen nicht und man hat auch tolles Wasser.</p><p></p><p>Wenn der Pflanzenfilter aber erhalten bleiben soll, dann kann man auch EMA (nicht zu verwechseln mit TSEMA) in sein Wasser bringen.</p><p></p><p>EMA ist eigentlich für den Boden auf Feldern entwickelt wurden. EMA kann aber auch sehr positive Eigenschaften in Pflanzenfiltern entwickeln. </p><p>Allerdings braucht man hier etwas Geduld bis sich die Pflanzen hier wieder erholen.</p><p></p><p>Grundsätzlich aber nochmal: Dein Pflanzenfilter funktioniert sehr gut. Wenn Dich die Optik nicht stört, ändere nichts am Pflanzenfilter und geniesse de Gesundheit deiner Koi und das klare Wasser <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 522409, member: 11030"] Dein Pflanzenfilter funktioniert doch perfekt. Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Ich konnte bisher an jedem Pflanzenfilter erkennen, dass die ersten Pflanzen top da stehen, und die letzten Pflanzen in der Kette vor sich hin kümmern. Die Frage ist immer, was einem wichtiger ist. Gesunde Koi, sprich gutes Wasser für die Fische oder tolle Pflanzen. Wenn man die selben Pflanzen nicht in einem Kanal (Pflanzenfilter) innerhalb eines Teiches stehen hat, dann kümmern diese Pflanzen nicht und man hat auch tolles Wasser. Wenn der Pflanzenfilter aber erhalten bleiben soll, dann kann man auch EMA (nicht zu verwechseln mit TSEMA) in sein Wasser bringen. EMA ist eigentlich für den Boden auf Feldern entwickelt wurden. EMA kann aber auch sehr positive Eigenschaften in Pflanzenfiltern entwickeln. Allerdings braucht man hier etwas Geduld bis sich die Pflanzen hier wieder erholen. Grundsätzlich aber nochmal: Dein Pflanzenfilter funktioniert sehr gut. Wenn Dich die Optik nicht stört, ändere nichts am Pflanzenfilter und geniesse de Gesundheit deiner Koi und das klare Wasser :-) Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Meine Pflanzen verhungern!
Oben