Meine Teichmonster ;)

konny

Business Mitglied
Da wir grad sowas wie eine Teichinventur machen hab ich mal 2 unserer "Teichmonster" fotografiert.

Der Wels ist inzwischen 5 Jahre bei uns, wir haben ihn mal als ca 10cm kleinen gekauft und nun hat er gute 22 bis 15 cm und kommt tagsüber gern zum fressen wenn es Störfutter gibt, hin und wieder saugt er auch das Koifutter von der Oberfläche während wir daneben sitzen.
Trotz dieses Räubers vermehren sich Koi und Goldfische munter und keiner im Teich hat Angst vor ihm.

Die Schildkröte ist eine von 2 Rotwangen die ganzjährig im Teich leben, sie wurde jetzt noch nicht vermessen, kommt dem nächst, sie ist inzwischen 13 Jahre alt und hat den Fischen noch nie was getan

lg Konny
 

Anhänge

  • Bunte Gesellschaft.JPG
    Bunte Gesellschaft.JPG
    202,4 KB · Aufrufe: 851
  • Dicke Freunde.JPG
    Dicke Freunde.JPG
    186,1 KB · Aufrufe: 968
Ich würde den Sand rauspacken. Früher oder später gibt das Probleme mit Bakterien.

Ich war letztes Jahr an einem Teich wo die Fische 10cm lange offene Wunden hatten. Auslöser war der Sand.
 
der Sand ist von Anfang an drin, wir wollten den Teich naturnah haben. Allerdings wird der jedes Jahr mehrmals "durchgegraben" weil wir Blätter raus holen oder Pflanzen entfernen die wild wachsen, die Schildkröten brauchen den auch um zu überwintern ;)

lg Konny
 
hi

razor72 schrieb:
Ich würde den Sand rauspacken. Früher oder später gibt das Probleme mit Bakterien.

Ich war letztes Jahr an einem Teich wo die Fische 10cm lange offene Wunden hatten. Auslöser war der Sand.

es liegt immer daran wie dick die sandschicht ist :wink:

bei mir sind es 2-3cm quarzsand in einem teil vom teich und wird von den koi täglich umgeflügt :wink: da werden bakterien keine chanze haben sich grossartig anzusiedeln.

der sand kommt jedes jahr im frühjahr neu rein--ca.100liter-- weil er übers jahr im trommler verschwindet.
 
Was ist das eigentlich für ein Stör auf Bild 2? Ein Diamantstör?
Ich frage nur, weil ich einen habe und ich mich frage wie er aussehen wird, wenn er mal groß ist.
 
Hallo

Russische störe werden 2 meter groß und werden auch waxdick genannt
Dein stör ist ein diamantstör,also eine kreuzung aus waxdick und sterlet und wird ca. 1.25 groß.
lg
 
danke WhiteHead,
ich habe mich nicht so sehr damit beschäftigt nachdem ich gesehen habe das es kein Sibirischer ist.
Dann war die größenangabe die mir gegeben wurde ja nicht ganz so weit daneben ;)

lg Konny
 
Oben