Meine Teichplanung

ScaryMovie2

Mitglied
Hi,

schaut Euch mal meine Skizze bitte an, und gebt mir Eure Anregungen...

Leider ist das ganze auf pdf nicht mehr ganz so gut, hier nochmal techn. Daten.

Laut Planung wird der Teich ~35m³ groß ( ziehe noch 20% als Rundungen etc ab -> also rechne ich mal mit ~28m³ ), oben rechts wird mein Pflanzfilter gebaut, rechts unten eine Flachwasserzone von ca. 1-1,20m Tiefe. Der Rest wird 2m tief.
Im Filter soll eine SiFi, dahinter Kammern mit Helix und Pumpe ( AquaMax 8500 für UV; HP25000 ); 2 BA's und Skimmer :D
Jeder BA & Skimmer einzelne 110er Rohre mit VDL Zugschieber; jeder IBC mit 2x 110er Rohre verbunden, insg. 3 Wassereinläufe...

Dank' Euch schon mal im Voraus :)
 

Anhänge

Hi Frank,

habe ich mir auch schon überlegt...momentan hab ich erstmal so geplant, weil ich die AquaMax bereits in Gebrauch habe, also keine Neuanschaffung. Und da war noch der Gedanke, falls die Reispumpe ausfällt, läuft noch der Ersatz...
 
Hört sich schon mal gut an (sehen leider nicht, weil mir im Moment Acrobat Reader fehlt :( ). Eine kleine Sache. Wenn du mit 3 x 110 vom Teich kommst solltest du auch die Verbindung zwischen den IBCs mit 3 x 110 machen. Nicht das eine eventuelle spätere Flowerhöhung daran scheitert.


Gruß Nico
 
*schieb*

Sollte ich so vernünftig geplant haben, dass keiner Einwände mehr hat? Aber mir fällt eine weiter Frage ein:
Klappt das bei den Reispumpen problemlos, Verteiler für verschiedene Einlaufstellen zu montieren? Wollte die Pumpe höchstens ca. 30-50cm hochpumpen lassen, danach die Rohre mit abfallender Tendenz montieren, sodass ich die Einläufe auf ~ 30cm unterhalb der Oberfläche einlaufen lasse...

Danke für Antworten :D
 
Oben