Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Meinungsfrage Genesis Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 549771" data-attributes="member: 1874"><p>Hallo Christian,</p><p></p><p>das Argument "störungsanfällige" Technik lese ich immer wieder. Der Filter ist nur ein Mosaikbaustein im ganzen System. Das heisst, ich sollte die Umwälzung und die Belüftung so installiert haben, dass beim Ausfall einer Komponente das System ordentlich weiter läuft (Redundanz). Ansonsten helfen Bürsten auch nicht weiter.</p><p></p><p>Wenn ich bei der Auswahl des Vorfilters inklusive Steuerung nicht gerade auf Low Cost setze, sondern auf einen etablierten Vorfilter, der etwas mehr kosten darf, kann dies die Ausfallwahrscheinlichkeit verringern.</p><p></p><p>Ganz wichtig ist ein Not-Überlauf am Vorfilter, so daß bei stehenden TF/EBF das Wasser ungefiltert den Vorfilter passiert, die restliche Filterkette aber intakt bleibt.</p><p></p><p>Wenn man solche Punkte berücksichtigt, kann man aufgrund der Technik beruhigt vier Wochen in Urlaub fahren.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 549771, member: 1874"] Hallo Christian, das Argument "störungsanfällige" Technik lese ich immer wieder. Der Filter ist nur ein Mosaikbaustein im ganzen System. Das heisst, ich sollte die Umwälzung und die Belüftung so installiert haben, dass beim Ausfall einer Komponente das System ordentlich weiter läuft (Redundanz). Ansonsten helfen Bürsten auch nicht weiter. Wenn ich bei der Auswahl des Vorfilters inklusive Steuerung nicht gerade auf Low Cost setze, sondern auf einen etablierten Vorfilter, der etwas mehr kosten darf, kann dies die Ausfallwahrscheinlichkeit verringern. Ganz wichtig ist ein Not-Überlauf am Vorfilter, so daß bei stehenden TF/EBF das Wasser ungefiltert den Vorfilter passiert, die restliche Filterkette aber intakt bleibt. Wenn man solche Punkte berücksichtigt, kann man aufgrund der Technik beruhigt vier Wochen in Urlaub fahren. Viele Grüße, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Meinungsfrage Genesis Bürstenfilter
Oben