Membranpumpen Erfahrungen/vergleich

ang3l

Mitglied
Hallo,
mich würde interessieren, ob die unten aufgeführten Modelle, jmd hat bzw schon mal vergleichen konnte........


SECOH EL-S-60/N

DongYang (40/60/80)
Hailea HAP (60/80)
Koi Pro Air Blow (50)

Hailea ACO-9730
Resun LP (60)


[ High Blow Alita (AL 40/60) ] finde ich eig zu teuer
 
Hallo,

ich hatte am WE eine Haliea HAP 60
im Vergleich zu einer Dong jang 40.

Subjektiv ( 2 Leute) hat die Dong Yang etwas mehr gebracht. Die Mengenangabe 2.700 l und Verbrauchsangabe 42 Watt ist dort etwas geringer als bei der Haliea 3.600 Liter bei 45 -55 Watt.

Gruß S. Hammer
 
Die Liter pro Stunde sind nicht immer auf die Watt bezogen!

Die angegebene Luftmenge ist meist das Maximum, während die Wattangabe je nach Hersteller sich auf unterschiedliche Eintauchtiefe bezieht, mal 0m oder 1,2m, usw.

Deshalb nicht alles miteinander verwursteln. :lol:

Die Referenz ist die Pumpenkennlinie!

Gruß,
Frank
 
Hallo,
ich habe die KoiPro Airblow 50 und bin damit sehr zufrieden, bekommst Du auf Koi-Messen für ca. 80€. Sie ist leise, verbraucht wenig und hält bei mir 400 Liter Helix in Bewegung.
Gruß
HaJo
 
Qualität hat ihren Preis. Und das ist gut, sonst hätte ja jeder so eine tolle Pumpe. :lol:

Hersteller, die auch in Kleinkläranlagen zu finden sind wie Secoh und Yasanuga haben ihre Pumpenkurven im Netz. Die anderen nur teilweise.

Eine gute Pumpe braucht für viel Ausstoss wenig Strom, ist langlebig und leise, hat einen Wartungsplan und lieferbare Wartungskits (Luftfilter, Membran, usw.)

Langfristig kommt so eine Pumpe dann gar nicht so teuer, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Gruß,
Frank
 
Das ist natürlich richtig.
Würden die Secoh aus der kleineren SSL Serie denn auch reichen?
Ich habe ja nur eine Tonne zu belüften.

Und wie sehen die Dongyang im Gegensatz zu solchen Pumpen aus?
 
ich hatte bis vor kurzem die hailea v 60 am start und war "eigentlich" zufrieden. warum? mir fehlten einfach nur die vergleiche. jetzt habe ich eine DongYang 40 in betrieb und die hat viel mehr druck als die hailea, versorgt mehr verbraucher als die alte, ohne in die knie zu gehen.

einziges manko.... die DongYang ist etwas lauter.
 
Was bedeutet denn etwas?
Ich habe zur Zeit eine Kolbenpumpe, und die überträgt selbst noch über den Schlauch das brummen auf die Tonne, mal abgesehen von dem Lärm der Pumpe....

Das ist total nervend laut....
 
ich habe jetzt kein messgerät aber man hört sie schon deutlicher als die alte. und wenn du die offen neben der sitzecke stehen hättest, würde es sicher schon etwas stören. ich hab sie im schuppen und da hört mans nur noch, wenn man gezielt drauf achtet.
 
Hallo, ich habe es genau anders herum, als Mirco.
Hatte bis Dienstag eine DongYang 60, ist leider defekt, habe aber noch Grantie.
Habe nun eine V60.
Die Dong Yang ist viel lauter als die V60.
Dafür hat sie mehr bums.
Mein Lüfter im Teich, bei ca, 190cm sprudelte mit der Dong Yang ohne Probleme.
Mit der V60 "sprüdelt" es.

Gruß

Detlef
 
@detlef
Hallo, ich habe es genau anders herum, als Mirco.
Hatte bis Dienstag eine DongYang 60, ist leider defekt, habe aber noch Grantie.
Habe nun eine V60.
Die Dong Yang ist viel lauter als die V60.
Dafür hat sie mehr bums.
Mein Lüfter im Teich, bei ca, 190cm sprudelte mit der Dong Yang ohne Probleme.
Mit der V60 "sprüdelt" es.
was ist denn bei dir anders, als bei mir?

das ist doch genau das, was ich beschrieben habe. nur, dass ich keine dy60 sonder eine 40er habe und selbst die hat mehr power als die die hailea V60.
 
Oben