Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Menge an Biocarrier
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 558936" data-attributes="member: 1034"><p>Nur das MK diese 5-10 Prozent auch bei modernen Anlagen empfiehlt. </p><p></p><p>Und 10 Prozent haben die Ottos von Nebenan in ihren OASE-Kisten auch nicht.</p><p></p><p>Sinnvoller wäre m.E. eine Angabe der Menge Biocarrier je 100gr Futter. </p><p>Dazu noch, ob im Festbett oder bewegt. Brauch ich da mehr oder weniger?</p><p></p><p>Dann noch eine Empfehlung, welches Futter (keine Namen, sondern Protein/Fett angaben) in welchem Koi-alter zu füttern sind. </p><p></p><p>Beispiel (ohne Richtigkeit u.a. Angaben)</p><p> - Koi-Brut </p><p> - Tosai/Nissai auf Wachstum (1-1,5 Prozent 40:10 3mm)</p><p> - Erwachsene Koi (ab Yonsai) nicht auf Wachstum mit 0,5-0,8 Prozent 35:8 3-6mm</p><p></p><p>Ach ja, und die richtigen Futtermengen anhand des Koi-Gewichtes (Rechner gibt's im Netz).</p><p></p><p>Darüber könnte Herr Kammerer mal einen ausführlichen Blog machen (gerne auch jemand anderes).</p><p></p><p>Es stehen zwar viele Angaben in Büchern und Foren. Die unterscheiden/widersprechen sich aber oft so stark, das man damit so gut wie nix anfangen kann. Wenn ich 1 Prozent vom Fischgewicht füttern würde, dann hätte ich nur noch fette Schweine im Teich. Unsere Chagoi platzt eh bald - und das trotz ordentlicher Strömung im Teich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 558936, member: 1034"] Nur das MK diese 5-10 Prozent auch bei modernen Anlagen empfiehlt. Und 10 Prozent haben die Ottos von Nebenan in ihren OASE-Kisten auch nicht. Sinnvoller wäre m.E. eine Angabe der Menge Biocarrier je 100gr Futter. Dazu noch, ob im Festbett oder bewegt. Brauch ich da mehr oder weniger? Dann noch eine Empfehlung, welches Futter (keine Namen, sondern Protein/Fett angaben) in welchem Koi-alter zu füttern sind. Beispiel (ohne Richtigkeit u.a. Angaben) - Koi-Brut - Tosai/Nissai auf Wachstum (1-1,5 Prozent 40:10 3mm) - Erwachsene Koi (ab Yonsai) nicht auf Wachstum mit 0,5-0,8 Prozent 35:8 3-6mm Ach ja, und die richtigen Futtermengen anhand des Koi-Gewichtes (Rechner gibt's im Netz). Darüber könnte Herr Kammerer mal einen ausführlichen Blog machen (gerne auch jemand anderes). Es stehen zwar viele Angaben in Büchern und Foren. Die unterscheiden/widersprechen sich aber oft so stark, das man damit so gut wie nix anfangen kann. Wenn ich 1 Prozent vom Fischgewicht füttern würde, dann hätte ich nur noch fette Schweine im Teich. Unsere Chagoi platzt eh bald - und das trotz ordentlicher Strömung im Teich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Menge an Biocarrier
Oben