Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Mikroskop-Empfehlungen - wie viel Mikroskop brauche ich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 691033" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo 0815 Koi,</p><p>sich ein Mikroskop anzuschaffen ist eine sehr gute und lohnende Investition und </p><p>mit einem binokularen Modell um die 300-400€ bist du schon gut aufgestellt. </p><p>Ich selbst arbeite schon seit Jahren mit einem Bresser Researcher und bin sehr zufrieden damit, auch was Ersatzteile angeht.</p><p></p><p>Mikroskopieren ist auch gar nicht so nicht schwer, mit ein wenig Übung im Abstrich nehmen und der Trägeraufbereitung, </p><p>kannst du eine Parasitenbestimmung einfach selbst durchführen. </p><p>Fachtierärzte bieten immer mal wieder Kurse dazu an oder du lässt es dir von jemand zeigen der das kann.</p><p></p><p>Mit der Ersparnis von z.B. Herbst und Frühjahrschecks oder eine erste Kontrolle bei Auffälligkeiten, </p><p>sind die Kosten für das Gerät u.U. schnell amortisiert.</p><p></p><p>Ein trinokulares Mikroskop ist für eigenen, gelegentlichen Gebrauch nicht unbedingt nötig, </p><p>i.d.R kann ein Okular auch mit einem Kameraeinsatz nachgerüstet werden.</p><p></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 691033, member: 13023"] Hallo 0815 Koi, sich ein Mikroskop anzuschaffen ist eine sehr gute und lohnende Investition und mit einem binokularen Modell um die 300-400€ bist du schon gut aufgestellt. Ich selbst arbeite schon seit Jahren mit einem Bresser Researcher und bin sehr zufrieden damit, auch was Ersatzteile angeht. Mikroskopieren ist auch gar nicht so nicht schwer, mit ein wenig Übung im Abstrich nehmen und der Trägeraufbereitung, kannst du eine Parasitenbestimmung einfach selbst durchführen. Fachtierärzte bieten immer mal wieder Kurse dazu an oder du lässt es dir von jemand zeigen der das kann. Mit der Ersparnis von z.B. Herbst und Frühjahrschecks oder eine erste Kontrolle bei Auffälligkeiten, sind die Kosten für das Gerät u.U. schnell amortisiert. Ein trinokulares Mikroskop ist für eigenen, gelegentlichen Gebrauch nicht unbedingt nötig, i.d.R kann ein Okular auch mit einem Kameraeinsatz nachgerüstet werden. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Mikroskop-Empfehlungen - wie viel Mikroskop brauche ich?
Oben