Milchig trübes, schaumiges Wasser

pitterwilli

Mitglied
Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich milchig trübes Wasser welches jetzt auch noch schäumt.
Wasserwerte sind OK.
12500ltr. Teich mit 10 Koi von 50cm. Futter wenig. Aufgesalzen auf 0,03
Habe mit Supertab (1. Woche tgl. 1 Tab, 2.Woche 1/2 Tab) gearbeitet da ich mäßig erhöhte Bakterien (getestet im Labor) hatte.
Regelmäßiger Teilwasserwechsel. Filterung über Spaltsieb und Oase Biotech 36, UVC72.
Der Teich war vorher immer Kristalklar
Einzigste Änderung in diesem Jahr, der Einlauf wurde unter die Wasseroberfläche gelegt.

IDEEN?
DANKE
 
Hm...?
Wenn du nur den Biotech betreibst ist das ja nicht soviel Biologie, da kommt's schnell zum Nährstoffüberschuss im Teich...
Ich würde versuchen die Biologie zu erweitern!?
 
Hm...?
Wenn du nur den Biotech betreibst ist das ja nicht soviel Biologie, da kommt's schnell zum Nährstoffüberschuss im Teich...
Ich würde versuchen die Biologie zu erweitern!?
Der Teich läuft schon mehrere Jahre mit dem Biotech und war immer klar. Es gibt kaum Ablagerungen auf der Folie, Die Rohre sind gespült, der Filter ist sauber (eigentlich schon zu sauber) Ich denke an fehlende Filterbakterien durch die Supertabs.
 
Der Teich läuft schon mehrere Jahre mit dem Biotech und war immer klar. Es gibt kaum Ablagerungen auf der Folie, Die Rohre sind gespült, der Filter ist sauber (eigentlich schon zu sauber) Ich denke an fehlende Filterbakterien durch die Supertabs.

Das mag schon sein, aber wenn sich irgendetwas ändert... Laubeintrag, Laich, o. Ä. und die Nährstoffe zunehmen oder durch Zugabe von irgendwelchen Mittelchen die Bakterienzahl abnimmt, ist so ein kleines System einfach störanfällig...

Eventuell hilft in deinem Fall ja auch einfach Warten bis sich das System erholt. :rolleyes:
 

Schau dir den Schluss von diesem Blog mal an. Ich meine das müsste dein Filter sein, der als Vorfilter für statisches Hel-X betrieben wird.
Sowas würde die Störanfälligkeit bei dir auch deutlich reduzieren und vermutlich könntest sogar etwas mehr füttern.

Aber wie gesagt... Wenn's für dich bisher geklappt hat, wird's auch wieder funktionieren wenn das System sich von den Tabs "erholt" hat.
 

Schau dir den Schluss von diesem Blog mal an. Ich meine das müsste dein Filter sein, der als Vorfilter für statisches Hel-X betrieben wird.
Sowas würde die Störanfälligkeit bei dir auch deutlich reduzieren und vermutlich könntest sogar etwas mehr füttern.

Aber wie gesagt... Wenn's für dich bisher geklappt hat, wird's auch wieder funktionieren wenn das System sich von den Tabs "erholt" hat.
Nein, meine Biotec ist fast doppelt so groß. Danke für Deine Antwort
 
Oben