Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Milchsäurebakterien,hilft das wirklich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 170067"><p>Hi ,</p><p></p><p>die Wunden desinfiziere ich mit Wasserstoffperoxyd , anschließend mit Wattestäbchen versuche ich so viel wie möglich vom totem Gewebe zu entfernen . Angegammelte oder entzündete Schuppen ziehe ich mit Pincette raus . Noch mals Wasserstoffperoxyd drauf . Wunde trockentupfen , Propolis 2* drauf , 1 Minute warten , Dann Wundpuder zb. Koisolution oder ähnlich . </p><p></p><p>Der Fisch wird unter die Brustflosse gespritzt , Stichwunde anschließend mit Propolis nachtupfen . Fertig ! </p><p></p><p>Am dritten ,siebten und 11 Tag wird nur gespritzt ev. weitere Schuppen entfernen . </p><p></p><p>Normalerweise reicht es aus . </p><p></p><p>Wichtig ist ,Wasserwerte so gut wie möglich . Füttern alle 3 Tage kleinste Menge . Wasserwechsel oder mit kleinster Lösung von Chloramin T nachhelfen . </p><p></p><p>Wichtig : Wassertemperatur mind. bei 22°C !</p><p></p><p>In der Regel ist dein FIsch nach 2-3 Wochen gesund . Größere Wunden heilen etwas länger aus . Jedoch bereits nach 2-3 Tagen bildet sich eine durchsichtige Schutzhaut über die Wunde und die Entzündungen gehen sichtbar zurück . </p><p></p><p>Viel Erfolg .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 170067"] Hi , die Wunden desinfiziere ich mit Wasserstoffperoxyd , anschließend mit Wattestäbchen versuche ich so viel wie möglich vom totem Gewebe zu entfernen . Angegammelte oder entzündete Schuppen ziehe ich mit Pincette raus . Noch mals Wasserstoffperoxyd drauf . Wunde trockentupfen , Propolis 2* drauf , 1 Minute warten , Dann Wundpuder zb. Koisolution oder ähnlich . Der Fisch wird unter die Brustflosse gespritzt , Stichwunde anschließend mit Propolis nachtupfen . Fertig ! Am dritten ,siebten und 11 Tag wird nur gespritzt ev. weitere Schuppen entfernen . Normalerweise reicht es aus . Wichtig ist ,Wasserwerte so gut wie möglich . Füttern alle 3 Tage kleinste Menge . Wasserwechsel oder mit kleinster Lösung von Chloramin T nachhelfen . Wichtig : Wassertemperatur mind. bei 22°C ! In der Regel ist dein FIsch nach 2-3 Wochen gesund . Größere Wunden heilen etwas länger aus . Jedoch bereits nach 2-3 Tagen bildet sich eine durchsichtige Schutzhaut über die Wunde und die Entzündungen gehen sichtbar zurück . Viel Erfolg . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Milchsäurebakterien,hilft das wirklich?
Oben