Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Milchsäurebakterien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mrandre77" data-source="post: 299858" data-attributes="member: 3444"><p>@wr du bist ja anscheinend einer der hier in letzter zeit alles zu 100% weiss.... wahrscheinlich der einzige fachmann in der koi scene... </p><p></p><p>der wissenschaftliche wirkungsgrad von milchsäurebakkis interessiert mich nicht....mich interessiert das was ich selber teste und gesehen habe.</p><p></p><p>nur mal 2 beispiele von 100.....</p><p></p><p></p><p>ein freund von mir ist ein kleinerer koihändler.... er hat 6x 2000 liter becken im aussenbereich nebeneinander stehen....</p><p></p><p>3 becken davon werden 1x wöchentlich mit milchsäure bakkis behandelt...die anderen nicht.... ergebnis</p><p></p><p>3 becken ist das wasser glasklar und fast fadenalgenfrei</p><p></p><p>die anderen 3 becken...ist das wasser alles andere als klar....und auch 50 % mehr fadenalgen.</p><p></p><p></p><p>in keinem becken wir uvc eingesetzt...</p><p></p><p></p><p>also mehr beweise brauche ich nicht..... auch wurden schon kleinere wunden behandelt....komischerweise waren diese 3 x so schnell verheilt ,wenn milchsäurebakkis verwendet wurden...als ohne...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrandre77, post: 299858, member: 3444"] @wr du bist ja anscheinend einer der hier in letzter zeit alles zu 100% weiss.... wahrscheinlich der einzige fachmann in der koi scene... der wissenschaftliche wirkungsgrad von milchsäurebakkis interessiert mich nicht....mich interessiert das was ich selber teste und gesehen habe. nur mal 2 beispiele von 100..... ein freund von mir ist ein kleinerer koihändler.... er hat 6x 2000 liter becken im aussenbereich nebeneinander stehen.... 3 becken davon werden 1x wöchentlich mit milchsäure bakkis behandelt...die anderen nicht.... ergebnis 3 becken ist das wasser glasklar und fast fadenalgenfrei die anderen 3 becken...ist das wasser alles andere als klar....und auch 50 % mehr fadenalgen. in keinem becken wir uvc eingesetzt... also mehr beweise brauche ich nicht..... auch wurden schon kleinere wunden behandelt....komischerweise waren diese 3 x so schnell verheilt ,wenn milchsäurebakkis verwendet wurden...als ohne... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Milchsäurebakterien
Oben