Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
mit steigenden Temperaturen grünes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nini" data-source="post: 661957" data-attributes="member: 13258"><p>Ja hab in die erste extra Matten getan, da ich dachte dann kann sich da noch was ablagern (für klares Wasser). In der 2. ist dann bewegtes Helix.</p><p></p><p></p><p>Also die erwähnte 20000er liegt am Grund für Strömung. Am Filter verbaut ist eine PP30-M3, die läuft auf 72Watt und hat laut [USER=15778]@Teich&Garten4You[/USER] s Test in seinem Video in der Einstellung ca 24000Liter Fördermenge (ausgelitert). Da die Förderhöhe bei mir fast genau gleich ist, denke ich also schon, dass ich die 20000l umwälzen werde.</p><p></p><p></p><p></p><p>Würde ich nochmal bauen, wäre das auch der Fall... Leider habe ich den blöden Baufehler aber bereits gemacht und versuche jetzt das bestmögliche rauszuholen...</p><p></p><p></p><p>Das ist bei mir immer etwas wetterabhängig aber schätze so ca 300-400gr pro Tag am Schnitt.</p><p></p><p></p><p>Danke. Ja das ist richtig. Mich wundert nur, dass viele trotz geringer Umwälzung glasklares Wasser haben...</p><p></p><p></p><p>Jo, also knapp 39 und paar gequetschte (davon 2 Kubik Filter). Teich lief damals über ne Wasseruhr voll und ist 2m tief.</p><p></p><p></p><p></p><p>Da ich halt eh auf 2x 110 begrenzt bin, dachte ich, dass er für mich ausreichend ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nini, post: 661957, member: 13258"] Ja hab in die erste extra Matten getan, da ich dachte dann kann sich da noch was ablagern (für klares Wasser). In der 2. ist dann bewegtes Helix. Also die erwähnte 20000er liegt am Grund für Strömung. Am Filter verbaut ist eine PP30-M3, die läuft auf 72Watt und hat laut [USER=15778]@Teich&Garten4You[/USER] s Test in seinem Video in der Einstellung ca 24000Liter Fördermenge (ausgelitert). Da die Förderhöhe bei mir fast genau gleich ist, denke ich also schon, dass ich die 20000l umwälzen werde. Würde ich nochmal bauen, wäre das auch der Fall... Leider habe ich den blöden Baufehler aber bereits gemacht und versuche jetzt das bestmögliche rauszuholen... Das ist bei mir immer etwas wetterabhängig aber schätze so ca 300-400gr pro Tag am Schnitt. Danke. Ja das ist richtig. Mich wundert nur, dass viele trotz geringer Umwälzung glasklares Wasser haben... Jo, also knapp 39 und paar gequetschte (davon 2 Kubik Filter). Teich lief damals über ne Wasseruhr voll und ist 2m tief. Da ich halt eh auf 2x 110 begrenzt bin, dachte ich, dass er für mich ausreichend ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
mit steigenden Temperaturen grünes Wasser
Oben