Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
mittel gegen grünes wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="phil" data-source="post: 532902" data-attributes="member: 3608"><p>moin martin,</p><p>nein, das wird nicht klappen. wenn der wasserdruck oder die leistung der pumpe schwankt, passt das nimmer. ohne überlauf oder pegelwächter schwer zu realisieren.</p><p>ich will das auch schon lange machen. aber ich habe jetzt einen überlauf, sodass es nicht so schlimm wäre, wenn etwas nicht klappt.</p><p>planmässig soll es mal so kommen: eine schmutzwasserpumpe in der sammelkammer, die via zeitschaltuhr geschalten wird. ein magnetventil. und dann: ich hab ein meerwasserbecken, an dem ich ein sicherheitsdingen eingebaut hab. das ist ein relais, bei dem 2 kontakte über dem wasserspiegel positioniert sind. steigt aus irgend nem grund der pegel, werden die kontakte berührt und der stromkreis wird geschlossen. dadurch werden die pumpen abgeschalten. nun nehme ich selbiges und lass es mir anders herum anschliessen. also wenn die kontakte aus dem wasser kommen, wird der stromkreis unterbrochen. da die magnetventile "stromlos geschlossen" sind, sollte das klappen. ich hab das mit meinem elektriker noch nicht nicht besprochen, aber ich bin mir sicher, dass das so funzt. noch einfacher wäre es mit einem "zac pegel plus". das ist eine nachfüllautomatik für aquarien. aber die gibt es leider nicht mehr zu kaufen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="phil, post: 532902, member: 3608"] moin martin, nein, das wird nicht klappen. wenn der wasserdruck oder die leistung der pumpe schwankt, passt das nimmer. ohne überlauf oder pegelwächter schwer zu realisieren. ich will das auch schon lange machen. aber ich habe jetzt einen überlauf, sodass es nicht so schlimm wäre, wenn etwas nicht klappt. planmässig soll es mal so kommen: eine schmutzwasserpumpe in der sammelkammer, die via zeitschaltuhr geschalten wird. ein magnetventil. und dann: ich hab ein meerwasserbecken, an dem ich ein sicherheitsdingen eingebaut hab. das ist ein relais, bei dem 2 kontakte über dem wasserspiegel positioniert sind. steigt aus irgend nem grund der pegel, werden die kontakte berührt und der stromkreis wird geschlossen. dadurch werden die pumpen abgeschalten. nun nehme ich selbiges und lass es mir anders herum anschliessen. also wenn die kontakte aus dem wasser kommen, wird der stromkreis unterbrochen. da die magnetventile "stromlos geschlossen" sind, sollte das klappen. ich hab das mit meinem elektriker noch nicht nicht besprochen, aber ich bin mir sicher, dass das so funzt. noch einfacher wäre es mit einem "zac pegel plus". das ist eine nachfüllautomatik für aquarien. aber die gibt es leider nicht mehr zu kaufen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
mittel gegen grünes wasser
Oben