Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Mizuho ogon worauf ist zu achten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mr.Watercraft" data-source="post: 673333" data-attributes="member: 17453"><p>Hi Leute, leider wird heute zu Tage fast jeder Doitsu als big scale verkauft und es entstehen immer mehr Kuriositäten, die dann viel zu teuer vermarktet werden. Eine relativ alte Variante ist der Mizuho ogon. Ich würde gerne einen besitzen. Einzig mir bekannte Züchter über einen längeren Zeitraum ist die Marusai Koi farm. Das die Fische dort immer recht schmal hier ankommen weil in der Hälterung so gut wie nicht gefüttert wird, ist klar. Bzgl. Körperbau benötige ich auch keine Unterstützung. Farblich habe ich aber keinen Ansatz. Wie sieht die Entwicklung von Larve zu Tosai / Nisai aus. Hat da jemand etwas oder eine Quelle dazu. Wirklich schicke Nisai sind rar, ich würde gerne einige Tosai in der IH großziehen. Fast 95 % aller angebotenen Tiere haben allerdings noch einen großen Schwarzanteil auf dem Rücken. Ist das das Kreterium das zur Aussortierung führte oder geht das weg, ähnlich wie die Maske des Kujako. Sind die Larven dunkel oder gelb? Ist ein dunkles sauberes Kokenami im Frühstadium anfällig für spätere Shimies. Wie Farbstabil sind die Fische? (Vergleich Shusui - werden meist schmutzig) Entwicklung des orange / rot wie beim Hi Utsuri nach und nach bis zum Sansai? Alternative zu metallic Variante lieber ein Doitsu Aka Matsuba ( der noch schwerer zu bekommen ist).... Vielleicht könnt ihr da supporten. Lg und ein frohes neues Jahr für alle</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mr.Watercraft, post: 673333, member: 17453"] Hi Leute, leider wird heute zu Tage fast jeder Doitsu als big scale verkauft und es entstehen immer mehr Kuriositäten, die dann viel zu teuer vermarktet werden. Eine relativ alte Variante ist der Mizuho ogon. Ich würde gerne einen besitzen. Einzig mir bekannte Züchter über einen längeren Zeitraum ist die Marusai Koi farm. Das die Fische dort immer recht schmal hier ankommen weil in der Hälterung so gut wie nicht gefüttert wird, ist klar. Bzgl. Körperbau benötige ich auch keine Unterstützung. Farblich habe ich aber keinen Ansatz. Wie sieht die Entwicklung von Larve zu Tosai / Nisai aus. Hat da jemand etwas oder eine Quelle dazu. Wirklich schicke Nisai sind rar, ich würde gerne einige Tosai in der IH großziehen. Fast 95 % aller angebotenen Tiere haben allerdings noch einen großen Schwarzanteil auf dem Rücken. Ist das das Kreterium das zur Aussortierung führte oder geht das weg, ähnlich wie die Maske des Kujako. Sind die Larven dunkel oder gelb? Ist ein dunkles sauberes Kokenami im Frühstadium anfällig für spätere Shimies. Wie Farbstabil sind die Fische? (Vergleich Shusui - werden meist schmutzig) Entwicklung des orange / rot wie beim Hi Utsuri nach und nach bis zum Sansai? Alternative zu metallic Variante lieber ein Doitsu Aka Matsuba ( der noch schwerer zu bekommen ist).... Vielleicht könnt ihr da supporten. Lg und ein frohes neues Jahr für alle [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Mizuho ogon worauf ist zu achten?
Oben