Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
MK Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="markus.e" data-source="post: 496200" data-attributes="member: 7268"><p>Ich bin noch Besitzer von einem KC 30 . Das Teil macht seine Arbeit , aber nach der dritten Saison muss das Sieb erneuert werden . Mal sehen wie das von statten geht , gerade was die Schrauben an der Trommel betrifft , habe ich schon einiges zum Lachen/Weinen gehabt . </p><p>Was den Service von MK betrifft , naja ich kenne Besseres . Habe schon mal nachgefragt , wie man den Schaltplan aus der Logo ( die keine Loggo ist ) auslesen kann . Ich würde mir gerne Ersatz selber programmieren .<strong> Keine Antwort </strong> Nachfrage nach dem passenden Siebgewebe <strong>keine Antwort</strong> . </p><p>So und jetzt wieder zum MK Filter :</p><p>Ich kann nicht verstehen , warum MK nicht ein paar Filter auf Halde produziert um die Kunden dann so schnell wie möglich zu beliefern . Zumal die Firma Mike's Koi ja nicht erst seid 2 Wochen Filter verkauft . Der Markt ist doch nach Jahren in dieser Bransche , bestimmt halbwegs überschaubar . Eigentlich ist es wirklich schade , das Mike's Koi so seinen Ruf versaut hat und scheinbar auch Nichts dazu gerlernt hat . </p><p>Denn schlecht ist der KC 30 nicht und wenn der MK eine Weiterentwicklung ist , müsste der sich auch gut verkaufen .</p><p>Wobei Koi Collection den KC 30 auch weiter entwickelt hat </p><p><a href="http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30" target="_blank">http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30</a></p><p>aber mit denen will wohl in Deutschland keiner Geschäfte machen .[/b]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="markus.e, post: 496200, member: 7268"] Ich bin noch Besitzer von einem KC 30 . Das Teil macht seine Arbeit , aber nach der dritten Saison muss das Sieb erneuert werden . Mal sehen wie das von statten geht , gerade was die Schrauben an der Trommel betrifft , habe ich schon einiges zum Lachen/Weinen gehabt . Was den Service von MK betrifft , naja ich kenne Besseres . Habe schon mal nachgefragt , wie man den Schaltplan aus der Logo ( die keine Loggo ist ) auslesen kann . Ich würde mir gerne Ersatz selber programmieren .[b] Keine Antwort [/b] Nachfrage nach dem passenden Siebgewebe [b]keine Antwort[/b] . So und jetzt wieder zum MK Filter : Ich kann nicht verstehen , warum MK nicht ein paar Filter auf Halde produziert um die Kunden dann so schnell wie möglich zu beliefern . Zumal die Firma Mike's Koi ja nicht erst seid 2 Wochen Filter verkauft . Der Markt ist doch nach Jahren in dieser Bransche , bestimmt halbwegs überschaubar . Eigentlich ist es wirklich schade , das Mike's Koi so seinen Ruf versaut hat und scheinbar auch Nichts dazu gerlernt hat . Denn schlecht ist der KC 30 nicht und wenn der MK eine Weiterentwicklung ist , müsste der sich auch gut verkaufen . Wobei Koi Collection den KC 30 auch weiter entwickelt hat [url=http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30]http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30[/url] aber mit denen will wohl in Deutschland keiner Geschäfte machen .[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
MK Trommelfilter
Oben