Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Modern Koi Blog mit M. Kammerer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 524399" data-attributes="member: 9749"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Die Blogs sind sehr interessant, teilweise amüsant <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Größten Respekt vor der Erfahrung des Herrn Kammerer!</p><p></p><p>Das jemand diese Videos ohne Gegenleistung macht sollte ein Trugschluss sein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Die Werbung und die Öffentlichkeitswirksamkeit zahlen das schon zurück.</p><p></p><p>Wie man einen Bürstenfilter so geschickt darstellen kann ist wirklich beeindruckend <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Hier muss man einfach süffisant sagen, viel Spaß jedem mit diesem 3000 Euro Teil.</p><p></p><p>Das man über viele verschiedene Wege klares Wasser bekommen kann steht doch vollkommend außer Frage. Wenn jemand gerne Bürsten reinigt und auch im Urlaub immer jemanden an der Hand hat, klar warum nicht.</p><p></p><p>Das an einer Anlage wie in Abstatt das System Bead/Rieselfilter Vorteile bietet liegt doch ebenfalls auf der Hand. Die Trommelfilter müsste man im gepumpten System auf ein Podest in große Höhe stellen. In Schwerkraft müsste der Wasserstand gleich bleiben. Die Investitionskosten wären um ein vielfaches höher, ebenso der Platzbedarf. Usw, usw...</p><p></p><p>Ebenso verhält es sich bei Vlies, Endlosbandfiltern. Hier sind Druckfilter eben Platzsparend, günstig, und das Wasser geht nach der Vorreinigung hoch in die Biologie. Zum ständigen Rückspülen ist ohnehin jemand da, und der großzügige Wasserwechsel ist ebenfalls Pflicht. </p><p></p><p>An einem privaten Koiteich sieht das eben einfach anders aus (Außer das mit dem Wasserwechsel...)</p><p></p><p>Viele Grüße!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 524399, member: 9749"] Hallo zusammen! Die Blogs sind sehr interessant, teilweise amüsant :-) Größten Respekt vor der Erfahrung des Herrn Kammerer! Das jemand diese Videos ohne Gegenleistung macht sollte ein Trugschluss sein :-) Die Werbung und die Öffentlichkeitswirksamkeit zahlen das schon zurück. Wie man einen Bürstenfilter so geschickt darstellen kann ist wirklich beeindruckend :-) Hier muss man einfach süffisant sagen, viel Spaß jedem mit diesem 3000 Euro Teil. Das man über viele verschiedene Wege klares Wasser bekommen kann steht doch vollkommend außer Frage. Wenn jemand gerne Bürsten reinigt und auch im Urlaub immer jemanden an der Hand hat, klar warum nicht. Das an einer Anlage wie in Abstatt das System Bead/Rieselfilter Vorteile bietet liegt doch ebenfalls auf der Hand. Die Trommelfilter müsste man im gepumpten System auf ein Podest in große Höhe stellen. In Schwerkraft müsste der Wasserstand gleich bleiben. Die Investitionskosten wären um ein vielfaches höher, ebenso der Platzbedarf. Usw, usw... Ebenso verhält es sich bei Vlies, Endlosbandfiltern. Hier sind Druckfilter eben Platzsparend, günstig, und das Wasser geht nach der Vorreinigung hoch in die Biologie. Zum ständigen Rückspülen ist ohnehin jemand da, und der großzügige Wasserwechsel ist ebenfalls Pflicht. An einem privaten Koiteich sieht das eben einfach anders aus (Außer das mit dem Wasserwechsel...) Viele Grüße! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Modern Koi Blog mit M. Kammerer
Oben