Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Mudpond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="showa65" data-source="post: 465081" data-attributes="member: 3933"><p>Hallo Mikrobe-</p><p>okay, dann mal Infos aus der Praxis...</p><p>Ich gehe davon aus, daß Du nie zu verschiedenen Jahreszeiten in Japan auf den Farmen warst und beobachtet hast, was dort tatsächlich passiert.</p><p>Mit rein theoretischem Wissen könnte man natürlich auf solche Thesen kommen, wie Du sie hier publizierst.</p><p>Das ist aber grundlegend falsch. :!:</p><p></p><p>Deswegen zitiere ich Dich mal selber:</p><p>Du kannst nicht Begriffe und Wirkungen miteinander vergleichen und daraus konkludente Fakten ableiten, ohne die entsprechenden Fakten zu kennen.... </p><p></p><p>Japanische Mudponds werden bewirtschaftet.</p><p>D.h. sie werden gepflegt und bewirtschaftet.</p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Das ist mitnichten irgendein Schlammloch, wo einfach Gebirgswasser reingeleitet wird, um dann im Anschluss Koi einzusetzen.</span></p><p></p><p>Nach der Ikeage wird Brandkalk eingebracht, was in Verbindung mit Feuchtigkeit zu desinfizierenden Laugen führt...</p><p>Der Boden wird mineralisch aufbereitet und präzise mit Rüttelplatten abgerüttelt.</p><p></p><p>Das hat nichts mit dem normalen japanischen Boden zu tun! :!: </p><p></p><p>Die Wasserbeschaffenheit des zugeführten Wassers verändert sich dann natürlich auch, wenn es auf die vorbereiteten Böden trifft.</p><p>Die ursprüngliche Lauge ruht ja beispielsweise auch noch auf dem festgerüttelten Boden....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="showa65, post: 465081, member: 3933"] Hallo Mikrobe- okay, dann mal Infos aus der Praxis... Ich gehe davon aus, daß Du nie zu verschiedenen Jahreszeiten in Japan auf den Farmen warst und beobachtet hast, was dort tatsächlich passiert. Mit rein theoretischem Wissen könnte man natürlich auf solche Thesen kommen, wie Du sie hier publizierst. Das ist aber grundlegend falsch. :!: Deswegen zitiere ich Dich mal selber: Du kannst nicht Begriffe und Wirkungen miteinander vergleichen und daraus konkludente Fakten ableiten, ohne die entsprechenden Fakten zu kennen.... Japanische Mudponds werden bewirtschaftet. D.h. sie werden gepflegt und bewirtschaftet. [size=5] Das ist mitnichten irgendein Schlammloch, wo einfach Gebirgswasser reingeleitet wird, um dann im Anschluss Koi einzusetzen.[/size] Nach der Ikeage wird Brandkalk eingebracht, was in Verbindung mit Feuchtigkeit zu desinfizierenden Laugen führt... Der Boden wird mineralisch aufbereitet und präzise mit Rüttelplatten abgerüttelt. Das hat nichts mit dem normalen japanischen Boden zu tun! :!: Die Wasserbeschaffenheit des zugeführten Wassers verändert sich dann natürlich auch, wenn es auf die vorbereiteten Böden trifft. Die ursprüngliche Lauge ruht ja beispielsweise auch noch auf dem festgerüttelten Boden.... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Mudpond
Oben