Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Muss Teichpumpe immer in Betrieb sein ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lioba 65" data-source="post: 53806" data-attributes="member: 927"><p>Hallo,</p><p>ich finde es schade, das meine eigentliche Frage kaum beachtet wird, stattdessen mein Teich niedergemacht wird...</p><p></p><p>ich habe mich serwohl informiert bevor ich die Goldis unserem Teich ausgesetzt habe...erstens genügend Pflanzen eingesetzt, 3 Wochen gewartet und drittens Wasserkontrolle...´</p><p>die ich jetzt, wo die Goldis rumwuseln, natürlich noch intensiver betreibe..</p><p></p><p>im Fachhandel wurde mir gesagt, wenn genügend Pflanzen vorhanden sind, wäre das mit der Verunreinigung nicht so tragisch und kein Filter von Nöten...daher haben wir nur eine Pumpe für den Wasserlauf...</p><p></p><p>aber ihr könnt sicher sein, falls sich die Wasserwerte verschlechtern, werde ich mich nach einem Filtersysthem erkundigen...</p><p></p><p>mit der *Pfützen*größe habe ich mich übrigens vertan...er ist exakt 2,70 m lang, 1,25 m breit und 1,10 m tief...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lioba 65, post: 53806, member: 927"] Hallo, ich finde es schade, das meine eigentliche Frage kaum beachtet wird, stattdessen mein Teich niedergemacht wird... ich habe mich serwohl informiert bevor ich die Goldis unserem Teich ausgesetzt habe...erstens genügend Pflanzen eingesetzt, 3 Wochen gewartet und drittens Wasserkontrolle...´ die ich jetzt, wo die Goldis rumwuseln, natürlich noch intensiver betreibe.. im Fachhandel wurde mir gesagt, wenn genügend Pflanzen vorhanden sind, wäre das mit der Verunreinigung nicht so tragisch und kein Filter von Nöten...daher haben wir nur eine Pumpe für den Wasserlauf... aber ihr könnt sicher sein, falls sich die Wasserwerte verschlechtern, werde ich mich nach einem Filtersysthem erkundigen... mit der *Pfützen*größe habe ich mich übrigens vertan...er ist exakt 2,70 m lang, 1,25 m breit und 1,10 m tief... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Muss Teichpumpe immer in Betrieb sein ???
Oben