Also hier mein neuster Plan,
für Anregungen bin ich dankbar.
Teich ca 18000 l in Terrassenbauweise ,
1. Flachwasserzone ca 30cm
2. Flachwasserzone ca 60cm
Tiefzone ca 200cm
Filter in Schwerkraft :
In Flachwasserzone viele Pflanzen
Tonnenfilter 1. Vortex 500l + Tauch UVC 55W
2. Filterbürsten 300l
3. Japanmatten Grob ca 10 PPi 300l
4. Helix belüftet 300l
5. Pumpenkammer + Japanmatten Fein 30-40 PPi 300l
Verrohung in DN 110
1BA und 1 Skimmer
Pumpe : Rohrpumpe Linn Rohrpumpe 03/01 Regelbar.
Die Zuleitung zum Teich habe ich in der Flachwasserzone bewusst in DN 75 gewählt um so in etwa einen Druckausgleich zur Zuleitung im Tiefbereich ( DN 110) zu schaffen.
Und selbstverständlich laufen Skimmer und BA ( beide DN 110 ) getrennt in den Vortex. War leider nicht besser zu zeichnen.
Beide sollen nat.je einen Absperrschieber haben.
Zusätzlich kommen in die Rohre von BA und Skimmer noch je eine Revisionsöffnung zur Rohrreinigung.
So nun aber, bitte um Meinungen und, falls vorhanden, Verbesserungvorschläge.
Gruß Green
für Anregungen bin ich dankbar.
Teich ca 18000 l in Terrassenbauweise ,
1. Flachwasserzone ca 30cm
2. Flachwasserzone ca 60cm
Tiefzone ca 200cm
Filter in Schwerkraft :
In Flachwasserzone viele Pflanzen
Tonnenfilter 1. Vortex 500l + Tauch UVC 55W
2. Filterbürsten 300l
3. Japanmatten Grob ca 10 PPi 300l
4. Helix belüftet 300l
5. Pumpenkammer + Japanmatten Fein 30-40 PPi 300l
Verrohung in DN 110
1BA und 1 Skimmer
Pumpe : Rohrpumpe Linn Rohrpumpe 03/01 Regelbar.
Die Zuleitung zum Teich habe ich in der Flachwasserzone bewusst in DN 75 gewählt um so in etwa einen Druckausgleich zur Zuleitung im Tiefbereich ( DN 110) zu schaffen.
Und selbstverständlich laufen Skimmer und BA ( beide DN 110 ) getrennt in den Vortex. War leider nicht besser zu zeichnen.
Beide sollen nat.je einen Absperrschieber haben.
Zusätzlich kommen in die Rohre von BA und Skimmer noch je eine Revisionsöffnung zur Rohrreinigung.
So nun aber, bitte um Meinungen und, falls vorhanden, Verbesserungvorschläge.
Gruß Green