Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 578268" data-attributes="member: 208"><p>Die Auswahl von einem Elterntier ist schon schwierig und es hat wohl nichts damit zu tun wie hübsch es aussieht und dem Standard entspricht, wohl eher mit positiven Merkmalen die man sich für die Nachkommen wünscht. Diese Verpaarung war nur ein Versuch. Deshalb versuche ich den Nachwuchs schnell auf eine Größe von 25-30+ cm zu bringen um das Ergebnis einigermaßen beurteilen zu können. Am Ende wird es wohl wie fast jedes Jahr so aussehen, dass ich nur maximal eine Hand voll davon behalten werde und den Rest abgebe oder verschenke.</p><p></p><p>Den Showa habe ich ausgewählt, da sein Körperbau für seine Größe (nur knapp 60 cm) wirklich gut ist, besser als auf dem Foto ersichtlich. Und sein Schwarz bleibt schwarz, nicht wie bei anderen meiner Showas mit jahreszeitlicher Veränderung / Kaltwasser-Warmwasser. Da habe ich nur zwei die sich absolut nicht ändern und nur ein weibliches Tier. Den Ginrin Karashi Koyo habe ich wegen seinem guten Körperbau verwendet und weil er für einen Koyo einen guten Zeichnungsansatz hat. Das alles im Rahmen meiner Möglichkeiten. Wenn Geld keine Rolle spielt, könnte man da sicher noch besser auswählen, aber es ist ja nur ein Hobby und mir macht es einfach Spaß zu sehen was entsteht. </p><p></p><p>Wenn ich nur auf Showa gesetzt hätte, dann hätte ich auch diesen Koi nehmen können, mit diesem dominanten Weibchen wird alles zu Showa.</p><p></p><p><img src="http://up.picr.de/30923236vw.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Allerdings weiß ich schon welche Qualität dabei herauskommt bzw. fehlt mir ein passendes männliches Elterntier dazu. Bisher kam damit noch nichts wirklich brauchbares heraus. Wenn der Nachwuchs klein war ergab es wirklich hübsche Koi, aber im laufe der Jahre war die Entwicklung eher negativ.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 578268, member: 208"] Die Auswahl von einem Elterntier ist schon schwierig und es hat wohl nichts damit zu tun wie hübsch es aussieht und dem Standard entspricht, wohl eher mit positiven Merkmalen die man sich für die Nachkommen wünscht. Diese Verpaarung war nur ein Versuch. Deshalb versuche ich den Nachwuchs schnell auf eine Größe von 25-30+ cm zu bringen um das Ergebnis einigermaßen beurteilen zu können. Am Ende wird es wohl wie fast jedes Jahr so aussehen, dass ich nur maximal eine Hand voll davon behalten werde und den Rest abgebe oder verschenke. Den Showa habe ich ausgewählt, da sein Körperbau für seine Größe (nur knapp 60 cm) wirklich gut ist, besser als auf dem Foto ersichtlich. Und sein Schwarz bleibt schwarz, nicht wie bei anderen meiner Showas mit jahreszeitlicher Veränderung / Kaltwasser-Warmwasser. Da habe ich nur zwei die sich absolut nicht ändern und nur ein weibliches Tier. Den Ginrin Karashi Koyo habe ich wegen seinem guten Körperbau verwendet und weil er für einen Koyo einen guten Zeichnungsansatz hat. Das alles im Rahmen meiner Möglichkeiten. Wenn Geld keine Rolle spielt, könnte man da sicher noch besser auswählen, aber es ist ja nur ein Hobby und mir macht es einfach Spaß zu sehen was entsteht. Wenn ich nur auf Showa gesetzt hätte, dann hätte ich auch diesen Koi nehmen können, mit diesem dominanten Weibchen wird alles zu Showa. [img]http://up.picr.de/30923236vw.jpg[/img] Allerdings weiß ich schon welche Qualität dabei herauskommt bzw. fehlt mir ein passendes männliches Elterntier dazu. Bisher kam damit noch nichts wirklich brauchbares heraus. Wenn der Nachwuchs klein war ergab es wirklich hübsche Koi, aber im laufe der Jahre war die Entwicklung eher negativ. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
Oben