Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 578321" data-attributes="member: 12649"><p>Solche Möglichkeiten sind natürlich echt geil. Ich komme in meinem kleinen Naturteich auch besser zu recht. Ich habe festgestellt die kleinen Koi sind echt wählerisch und fressfaul wenn sie nicht ständig dazu animiert werden. Was in den ersten zwei Tagen mit gekochtem zerriebenen Eigelb ganz gut klappt, mann kann das ja ganz gut sehen wenn sie gefressen haben, wird später zum Problem wenn man nicht das richtige Futter anbietet. Die Innenhälterung und Aufzucht ist mir zu problematisch da habe ich zu viel Verluste. In meinen kleinen Naturteich ist das wichtige lebend Futter natürlich schnell aufgebraucht bei einer größeren Anzahl Nachkommen. Wenn es nicht gerade zur gleichen Zeit im großen Koiteich einen Schlupf an winzigen Wasserflöhen gibt wird s schwierig. Momentan müssen die Kleinen bei 3-4°C laut Anzeige ausharren, da die Nachttemperaturen den flachen Teich schnell auskühlen, aber sie werden s überstehen nach meiner Erfahrung.</p><p>Gruß Fred</p><p>P.s. Und sagt jetzt nicht das ich grausam bin weil s Warmwasserfische sind :cry: :cry: :cry:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 578321, member: 12649"] Solche Möglichkeiten sind natürlich echt geil. Ich komme in meinem kleinen Naturteich auch besser zu recht. Ich habe festgestellt die kleinen Koi sind echt wählerisch und fressfaul wenn sie nicht ständig dazu animiert werden. Was in den ersten zwei Tagen mit gekochtem zerriebenen Eigelb ganz gut klappt, mann kann das ja ganz gut sehen wenn sie gefressen haben, wird später zum Problem wenn man nicht das richtige Futter anbietet. Die Innenhälterung und Aufzucht ist mir zu problematisch da habe ich zu viel Verluste. In meinen kleinen Naturteich ist das wichtige lebend Futter natürlich schnell aufgebraucht bei einer größeren Anzahl Nachkommen. Wenn es nicht gerade zur gleichen Zeit im großen Koiteich einen Schlupf an winzigen Wasserflöhen gibt wird s schwierig. Momentan müssen die Kleinen bei 3-4°C laut Anzeige ausharren, da die Nachttemperaturen den flachen Teich schnell auskühlen, aber sie werden s überstehen nach meiner Erfahrung. Gruß Fred P.s. Und sagt jetzt nicht das ich grausam bin weil s Warmwasserfische sind :cry: :cry: :cry: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
Oben