Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 578352" data-attributes="member: 208"><p>Wärmer hätten sie es schon gerne als jetzt schon nur 4 Grad, aber viele davon werden damit klar kommen.</p><p></p><p>Du kannst im nächsten Jahr mal frisch geschlüpfte Artemia oder geschälte Artemiaeier ausprobieren für die erste Zeit, ca. 2 Wochen. Die geschälten Artemiaeier nehmen die Winzlinge sehr gerne. Danach ist man auf Granulat angewiesen, sofern kein Zooplankton vorhanden ist. Allerdings habe ich das Gefühl, bzw. die Erfahrung gemacht, dass das Granulat, z.B. von Koi-Kompany, nicht gut vertragen wird. Während der Fütterung fangen die Fischchen an sich zu drehen. Woran das liegt kann ich nicht sagen, nur vermuten. Ich kann mir vorstellen, dass es zu scharfkantig ist oder sie davon zuviel in sich hineinstopfen und diese Menge an Futter etwas abdrückt da sie es nicht runter schlucken können. Zum zerreiben oder zermalen fehlen ihnen wohl noch die Schlundzähne. Das ist aber nur meine Vermutung und es trifft auf eine Größe bis ca. 2,5 cm zu.</p><p></p><p>Ab einer Größe von 4 cm gibt es mit Kleinstpellets von 0,8 bis 1,2 mm keine Probleme, das wird sehr gut angenommen und vertragen.</p><p></p><p>Am besten ist es sich Zooplankton im Aufwuchsteich zu züchten. Dazu muss aber zur rechten Zeit gedüngt werden und eine Algenblüte wird auch benötigt. Wenn man sie will ist es garnicht so einfach sie zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.</p><p></p><p>Ich habe die vergangenen 14 Tage 3 KG durch den Automaten gefüttert, zusätzlich noch ein wenig per Hand, insgesamt waren es im Durchnitt 250 g pro Tag, nicht 150 g wie oben geschrieben (habe nachgerechnet)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 578352, member: 208"] Wärmer hätten sie es schon gerne als jetzt schon nur 4 Grad, aber viele davon werden damit klar kommen. Du kannst im nächsten Jahr mal frisch geschlüpfte Artemia oder geschälte Artemiaeier ausprobieren für die erste Zeit, ca. 2 Wochen. Die geschälten Artemiaeier nehmen die Winzlinge sehr gerne. Danach ist man auf Granulat angewiesen, sofern kein Zooplankton vorhanden ist. Allerdings habe ich das Gefühl, bzw. die Erfahrung gemacht, dass das Granulat, z.B. von Koi-Kompany, nicht gut vertragen wird. Während der Fütterung fangen die Fischchen an sich zu drehen. Woran das liegt kann ich nicht sagen, nur vermuten. Ich kann mir vorstellen, dass es zu scharfkantig ist oder sie davon zuviel in sich hineinstopfen und diese Menge an Futter etwas abdrückt da sie es nicht runter schlucken können. Zum zerreiben oder zermalen fehlen ihnen wohl noch die Schlundzähne. Das ist aber nur meine Vermutung und es trifft auf eine Größe bis ca. 2,5 cm zu. Ab einer Größe von 4 cm gibt es mit Kleinstpellets von 0,8 bis 1,2 mm keine Probleme, das wird sehr gut angenommen und vertragen. Am besten ist es sich Zooplankton im Aufwuchsteich zu züchten. Dazu muss aber zur rechten Zeit gedüngt werden und eine Algenblüte wird auch benötigt. Wenn man sie will ist es garnicht so einfach sie zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. Ich habe die vergangenen 14 Tage 3 KG durch den Automaten gefüttert, zusätzlich noch ein wenig per Hand, insgesamt waren es im Durchnitt 250 g pro Tag, nicht 150 g wie oben geschrieben (habe nachgerechnet) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017
Oben