Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Naturteich mit Pflanzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 643399" data-attributes="member: 8211"><p>[USER=14609]@Showa66[/USER] </p><p></p><p>[USER=14516]@Guewi[/USER] </p><p></p><p>[USER=15633]@deichgraaf[/USER] </p><p></p><p>Das ist mein 5000 Liter Natur Teich 20 Jahre alt. Die Bilder sind vom Frühling, bin im Moment nicht zuhause. Jetzt im Sommer ist er ringsum zugewachsen und es sind 2 Seerosen drin, jetzt wieder mit Goldorfen und Goldfischen besetzt.</p><p>Ich hatte da zuerst auch Goldfischen drin, der Teich wuchs immer mehr zu und nach einem strengen und harten Winter schwammen alle Goldfischen mit dem Bauch nach oben. </p><p>Das war vor 12 Jahren, ich sanierte den Teich und vor 11 Jahren zogen dann meine ersten 5 Tosai ein. Der Glaube, dass die ja erstmal wachsen müssen wurde mir schon nach einem Jahr genommen. 2 Koi zogen dann zu meinen Schwiegereltern in einen größeren Teich. Ich hatte erstmal nur mit der Filter Optimierung zu tun und sah dann zu, dass ich mit dem Bau meines jetzigen 25.000 Liter Teich in die Puschen kam.</p><p></p><p>Mit anderen Worten, ich hatte zu dieser Zeit noch garkeine Ahnung von Koi, habe aber trotzdem schnell erkannt, dass das so auf die Dauer nicht funktioniert (Goldfischen mit dem Bauch nach oben).</p><p></p><p>Aber von mir aus kann hier jeder machen was er mag. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 643399, member: 8211"] [USER=14609]@Showa66[/USER] [USER=14516]@Guewi[/USER] [USER=15633]@deichgraaf[/USER] Das ist mein 5000 Liter Natur Teich 20 Jahre alt. Die Bilder sind vom Frühling, bin im Moment nicht zuhause. Jetzt im Sommer ist er ringsum zugewachsen und es sind 2 Seerosen drin, jetzt wieder mit Goldorfen und Goldfischen besetzt. Ich hatte da zuerst auch Goldfischen drin, der Teich wuchs immer mehr zu und nach einem strengen und harten Winter schwammen alle Goldfischen mit dem Bauch nach oben. Das war vor 12 Jahren, ich sanierte den Teich und vor 11 Jahren zogen dann meine ersten 5 Tosai ein. Der Glaube, dass die ja erstmal wachsen müssen wurde mir schon nach einem Jahr genommen. 2 Koi zogen dann zu meinen Schwiegereltern in einen größeren Teich. Ich hatte erstmal nur mit der Filter Optimierung zu tun und sah dann zu, dass ich mit dem Bau meines jetzigen 25.000 Liter Teich in die Puschen kam. Mit anderen Worten, ich hatte zu dieser Zeit noch garkeine Ahnung von Koi, habe aber trotzdem schnell erkannt, dass das so auf die Dauer nicht funktioniert (Goldfischen mit dem Bauch nach oben). Aber von mir aus kann hier jeder machen was er mag. ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Naturteich mit Pflanzen
Oben