Nette Nachbarschaft

Das ist echt scheiße, im wahrsten Sinne des Wortes.
Haben selber 3 Hunde aber für sowas null Verständnis.
Bei uns auf dem Land liegen auch oft fein säuberlich zugeknotete Tüten mit Kot am Wegesrand. Könnte ich ausrasten, wenn ich mir einen Hund anschaffen weiß ich doch, dass ich mich um die Kotbeseitigung kümmern muss.
Hoffe für dich das es nur ein Einzelfall war.
 
Ihr solltet heutzutage vorsichtig sein mit dem was ihr so öffentlich schreibt . Giftansage und Kackattentat können sich ganz schnell mal rächen ;)
Würde ich so unterschreiben.
Aber bei uns ist es ähnlich. Mancher räumt schon die Hundekacke weg, aber schmeißt dann die Tüte neben den Weg. Habe selber seit über 15 Jahren Hund(e) und haben damals, als es noch nicht die Tütenspender gab, die Tüten selber gekauft.
 
Uuups, da war vor mir jemand schneller.
Hatte auch mal einen Vorfall im Vorgarten, da hatte jemand seinen Hund kacken lassen und dann auf Nachfrage das damit begründet, dass wir ja auch eine Hund haben und das verstehen würden.
 
Ihr solltet heutzutage vorsichtig sein mit dem was ihr so öffentlich schreibt . Giftansage und Kackattentat können sich ganz schnell mal rächen ;)
Prinzipiell gebe ich Dir da recht… aber hier hat keiner von Gift- und K….attentat gesprochen. Das eine war ein Auszug aus Fazebok und das andere von einer Bekanntschaft. ;) Aber Spaß beiseite, ist und bleibt ne Sauerei. Gehen mit Sohnemann‚s Hund auch und haben immer ne Tüte dabei und einen Mülleimer/-tonne findet man in der Regel immer.
 
Das ist was ich meine . Kann man doch " lieber " die Kacke liegen lassen , oder nicht ? Ist nicht schön aber besser wie einwickeln und dann wegwerfen .
Liegenlassen ist aber auch keine Option. Wir haben hier eine kleine Beeke (kleiner Bach), ist eine beliebte Hundestrecke. Irgendjemand stört sich an den nicht entsorgten Haufen und kleistert Markierspray drüber, du glaubst gar nicht, wieviele Kackhaufen das sind…
 
Weggeworfene Tüten habe ich hier auch schon oft gesehen, einfach unverständlich.
Haben hier eine beliebte Strecke, dort ist kilometerlang kein Mülleimer zu finden. Extrem unschön, den Beutel so lange mitschleppen zu müssen. Wegwerfen ist trotzdem keine Option.
 
Weggeworfene Tüten habe ich hier auch schon oft gesehen, einfach unverständlich.
Haben hier eine beliebte Strecke, dort ist kilometerlang kein Mülleimer zu finden. Extrem unschön, den Beutel so lange mitschleppen zu müssen. Wegwerfen ist trotzdem keine Option.
Wir gehen meist eine Schleife mit unseren Hunden und da sie ihr Geschäft meist zu Beginn des Spaziergangs machen, legen wir die gefüllten Beutel ab und nehmen sie erst auf dem Rückweg mit. Vermutlich hat die zwischengeparkten Beutel auch schon mal wer gesehen und sich aufgeregt. Ich nehm die Haufen aber auch nur mit, wenn sie wirklich so liegen, dass jemand reintreten könnte. Die Plastikbeutel sind für mich die größere Umweltverschmutzung.
 
Beim Hecken schneiden vergangene Woche, haben wir auch 2 Beutel gefunden.
Hat wohl jemand einfach unter dem Zaun durchgeschoben, Hauptsache sie sind verschwunden.
Wenn ich da mal einen erwische, fliegt der Beutel ;)
 
Oben