Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Netzteil UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hulky" data-source="post: 697399" data-attributes="member: 17535"><p>Kleine Unterrichtsstunden im Sommerloch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" />:</p><p>Eine Glühlampe, viele hier werden sich sicher noch daran erinnern <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> funktioniert beim dimmen auf ähnliche Weise.</p><p>Bei den von uns verwendeten Leuchtmittel wird eine sogenannte Zündspannung benötigt um den Lichtbogen im Glas durchzuzünden. </p><p>Laienhaft ausgedrückt. Die Zündspannung beträgt um die 800V. Würden wir jetzt zum Beispiel dieses Leuchtmittel dimmen wollen bräuchte man einen Phasenabschnittdimmer.</p><p>Wenn man sich eine halbe Sinuskurve anschaut, wird egal ob positiv oder negativ der Anstieg der Spannung benötigt um die "800 Volt" Zündspannung zu erzeugen. </p><p>Zu allem Überfluss muss man verstehen, daß das 50x in der Sekunde passiert. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f635.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt="o_O" title="Er... what? o_O" data-smilie="12"data-shortname="o_O" /></p><p>Erkennt man auch im Büro mit Leuchtstoffröhre, wenn man ein Bild mit dem Handy machen möchte und so Streifen abgebildet sind. </p><p>Das ist dann der sogenannte Stroboskopeffekt.</p><p>Den könnte man minimieren, wenn man drei Lampen parallel über die drei Phasen L1, L2, u. L3 beteiben würde. Die drei Phasen haben nämlich eine Phasenverschiebung von 120°.</p><p>Durch die mittlerweile verwendete Elektronik kann die Abfolge der Funktion etwas verändert sein.</p><p>Es wird aber eine Zündspannung benötigt die weit höher ist als die bei uns verwendete 230V </p><p>Wechselspannung. </p><p>Solltest du, der das hier jetzt liest sich fragen:</p><p>Häää?????</p><p>Alles halb so wild! Wir werden das Sommerloch gemeinsam überwinden bzw. Der nächste Regentag kommt bestimmt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hulky, post: 697399, member: 17535"] Kleine Unterrichtsstunden im Sommerloch :p: Eine Glühlampe, viele hier werden sich sicher noch daran erinnern ;) funktioniert beim dimmen auf ähnliche Weise. Bei den von uns verwendeten Leuchtmittel wird eine sogenannte Zündspannung benötigt um den Lichtbogen im Glas durchzuzünden. Laienhaft ausgedrückt. Die Zündspannung beträgt um die 800V. Würden wir jetzt zum Beispiel dieses Leuchtmittel dimmen wollen bräuchte man einen Phasenabschnittdimmer. Wenn man sich eine halbe Sinuskurve anschaut, wird egal ob positiv oder negativ der Anstieg der Spannung benötigt um die "800 Volt" Zündspannung zu erzeugen. Zu allem Überfluss muss man verstehen, daß das 50x in der Sekunde passiert. o_O Erkennt man auch im Büro mit Leuchtstoffröhre, wenn man ein Bild mit dem Handy machen möchte und so Streifen abgebildet sind. Das ist dann der sogenannte Stroboskopeffekt. Den könnte man minimieren, wenn man drei Lampen parallel über die drei Phasen L1, L2, u. L3 beteiben würde. Die drei Phasen haben nämlich eine Phasenverschiebung von 120°. Durch die mittlerweile verwendete Elektronik kann die Abfolge der Funktion etwas verändert sein. Es wird aber eine Zündspannung benötigt die weit höher ist als die bei uns verwendete 230V Wechselspannung. Solltest du, der das hier jetzt liest sich fragen: Häää????? Alles halb so wild! Wir werden das Sommerloch gemeinsam überwinden bzw. Der nächste Regentag kommt bestimmt :cool: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Netzteil UVC
Oben