Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Neu FLEDERMAUSFISCH gegen ALGEN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 100583" data-attributes="member: 618"><p>Ich persönlich denke, es ist wie mit Teichmuscheln...</p><p>Guter Ansatz...aber in der Praxis..?</p><p></p><p>-Erstmal braust du einen Schwarm, damit Fresskonkurenz da ist. Schade um den Platz. Statt 6 Wimpelkarpfen hätte man sich auch schon wieder 6 Koi zulegen können. Die Wimpler sollen auch eine recht stattliche Grösse erreichen.</p><p>-Sind mehr Algen da, als sie fressen können, ist der Mensch trotzdem unzufrieden. Sind weniger Algen da, als sie fressen können, müssen sie verhungern und bringen dir mit ihrer schlechten Kondition vielleicht sogar Ärger in den Teich.</p><p>-Noch was: Sind grade Modefische, so echte Erfahrung hat hier keiner. Mal ein Beispiel aus dem Aquarium: Junge Antennenwelse sind fleissig wie die Bienen. Wenn sie älter werden fressen sie ungeniert oben das Futter mit und scheren sich nicht mehr um die Scheiben... Wer weiss, was Wimpelkarpfen so treiben, wenn man die ein paar Jahre hat.</p><p></p><p>Also: Die Fische haben ihre eigene Faszination. Wer den Platz entbehren kann..... Aber nicht geeignet, um die "Karre aus dem Dreck" zu ziehen. Nur so als Fun-Fisch !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 100583, member: 618"] Ich persönlich denke, es ist wie mit Teichmuscheln... Guter Ansatz...aber in der Praxis..? -Erstmal braust du einen Schwarm, damit Fresskonkurenz da ist. Schade um den Platz. Statt 6 Wimpelkarpfen hätte man sich auch schon wieder 6 Koi zulegen können. Die Wimpler sollen auch eine recht stattliche Grösse erreichen. -Sind mehr Algen da, als sie fressen können, ist der Mensch trotzdem unzufrieden. Sind weniger Algen da, als sie fressen können, müssen sie verhungern und bringen dir mit ihrer schlechten Kondition vielleicht sogar Ärger in den Teich. -Noch was: Sind grade Modefische, so echte Erfahrung hat hier keiner. Mal ein Beispiel aus dem Aquarium: Junge Antennenwelse sind fleissig wie die Bienen. Wenn sie älter werden fressen sie ungeniert oben das Futter mit und scheren sich nicht mehr um die Scheiben... Wer weiss, was Wimpelkarpfen so treiben, wenn man die ein paar Jahre hat. Also: Die Fische haben ihre eigene Faszination. Wer den Platz entbehren kann..... Aber nicht geeignet, um die "Karre aus dem Dreck" zu ziehen. Nur so als Fun-Fisch ! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Neu FLEDERMAUSFISCH gegen ALGEN
Oben