Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Neu FLEDERMAUSFISCH gegen ALGEN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ramona mag Koi" data-source="post: 100801" data-attributes="member: 1105"><p>Also ich hab jetzt seit über einem Jahr Wimpelkarpfen im Teich und kann wirklich nichts sagen, was in irgend einer Form negativ zu bewerten wäre. Die Überwinterung war kein Problem. Die Ernährung war ebenso kein Problem. Koifutter von der Oberfläche fressen die Jungs und Mädels jedenfalls nicht. Da ich jedoch Störe im Teich habe kann ich allerdings nicht sagen, ob die Wimpelkarpfen vielleicht auch mal etwas Störfutter gefressen haben. Fadenalgen habe ich zumindest seit anfang des Jahres nicht mehr im Teich und meine Wimpelkarpfen sind sichtlich gut genährt. Dass diese Tiere nonstop an der Teichfolie herumfressen ist einfach eine Feststellung.</p><p></p><p>Natürlich, dieser Fisch ist sicherlich nicht die Wunderwaffe gegen Fadenalgen. Der Fisch frisst bis er satt ist. Wenn täglich mehr Masse an Fadenalgen wächst als die Fische fressen können wird das Problem wohl kaum gelöst. Der Wimpelkarpfen ist aus meiner Sicht eine biologische Bereicherung und eine sinnvolle Ergänzung in der Nahrungskette meines Koiteiches, da er im Prinzip gebundene Nährstoffe in Form von Algen verwertet.</p><p></p><p>Wer sich nicht sicher ist, dem kann ich nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren. Es ist doch zweifellos erstaunlich, dass niemand gegen diese Fischart spricht, der sie schon im Teich gehalten hat. Dagegen gibt es jedoch einige Pessimisten, die den Fisch als hässlich, störend und ungeeignet für den Koiteich halten, jedoch bisher keinerlei Praxiserfahrung mit diesem Fisch sammeln konnten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ramona mag Koi, post: 100801, member: 1105"] Also ich hab jetzt seit über einem Jahr Wimpelkarpfen im Teich und kann wirklich nichts sagen, was in irgend einer Form negativ zu bewerten wäre. Die Überwinterung war kein Problem. Die Ernährung war ebenso kein Problem. Koifutter von der Oberfläche fressen die Jungs und Mädels jedenfalls nicht. Da ich jedoch Störe im Teich habe kann ich allerdings nicht sagen, ob die Wimpelkarpfen vielleicht auch mal etwas Störfutter gefressen haben. Fadenalgen habe ich zumindest seit anfang des Jahres nicht mehr im Teich und meine Wimpelkarpfen sind sichtlich gut genährt. Dass diese Tiere nonstop an der Teichfolie herumfressen ist einfach eine Feststellung. Natürlich, dieser Fisch ist sicherlich nicht die Wunderwaffe gegen Fadenalgen. Der Fisch frisst bis er satt ist. Wenn täglich mehr Masse an Fadenalgen wächst als die Fische fressen können wird das Problem wohl kaum gelöst. Der Wimpelkarpfen ist aus meiner Sicht eine biologische Bereicherung und eine sinnvolle Ergänzung in der Nahrungskette meines Koiteiches, da er im Prinzip gebundene Nährstoffe in Form von Algen verwertet. Wer sich nicht sicher ist, dem kann ich nur empfehlen es einfach mal auszuprobieren. Es ist doch zweifellos erstaunlich, dass niemand gegen diese Fischart spricht, der sie schon im Teich gehalten hat. Dagegen gibt es jedoch einige Pessimisten, die den Fisch als hässlich, störend und ungeeignet für den Koiteich halten, jedoch bisher keinerlei Praxiserfahrung mit diesem Fisch sammeln konnten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Neu FLEDERMAUSFISCH gegen ALGEN
Oben