Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau eines Koiteiches im Frühjahr 2015
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 541182" data-attributes="member: 8265"><p>Ich habe mir Deine Bilder von den "eingeklebten" KG DN500 Muffenstopfen und Deinem Anschluss an das KG200 angesehen.</p><p></p><p>Ich pers. halte von Innotec oder ähnlichem als Kleber nicht soviel.</p><p></p><p>Richtiger PVC- Kleber Griffon 100 etc..hätte ich dafür genommen und dann noch mit GFK darüberlaminiert...</p><p>Gürtel und Hosenträger... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Also versuche ersteinmal die LH Sammelkammer bis auf OK des KG 200 Rohres zu füllen und zu beobachten......</p><p></p><p>Und flüssigen Gummi als Abdichtung einer gerissenen GFK Wanne anzubieten halte ich als Laie für eine Frechheit.</p><p>Das hat schon den Anschein von Bauernblindschmiere.</p><p></p><p>Auf GFK kommt nur GFK und selbst Teiche, die auf dünnen Sperrholzplatten als Wände laminiert wurden sind dicht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p>Zum Setzen von Styrodur bei Wasserlast:</p><p>Entscheidend ist nicht, wieviel Tonnen in einem Becken drin sind, sondern die Last, die auf die Fläche drückt.</p><p>Z.B: bei einem 1m x 1m x 1m Becken hast Du eben 1Tonne Wasser pro Quadratmeter...</p><p>Jetzt kann Dir ggf. ein Baufachmann sagen, ob das Styrodur bei Deiner Wassersäule obendrüber sich dermaßen setzt.</p><p></p><p>Dann müssten aber auch die seitlichen Rohranschlüsse in Deinem fachgerecht in PE eingeschweißten Teich auch wegreißen....</p><p></p><p>Lass Dir wie schon gesagt nur keine andere Pampe drüberschmieren!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 541182, member: 8265"] Ich habe mir Deine Bilder von den "eingeklebten" KG DN500 Muffenstopfen und Deinem Anschluss an das KG200 angesehen. Ich pers. halte von Innotec oder ähnlichem als Kleber nicht soviel. Richtiger PVC- Kleber Griffon 100 etc..hätte ich dafür genommen und dann noch mit GFK darüberlaminiert... Gürtel und Hosenträger... :D Also versuche ersteinmal die LH Sammelkammer bis auf OK des KG 200 Rohres zu füllen und zu beobachten...... Und flüssigen Gummi als Abdichtung einer gerissenen GFK Wanne anzubieten halte ich als Laie für eine Frechheit. Das hat schon den Anschein von Bauernblindschmiere. Auf GFK kommt nur GFK und selbst Teiche, die auf dünnen Sperrholzplatten als Wände laminiert wurden sind dicht. :D Nachtrag: Zum Setzen von Styrodur bei Wasserlast: Entscheidend ist nicht, wieviel Tonnen in einem Becken drin sind, sondern die Last, die auf die Fläche drückt. Z.B: bei einem 1m x 1m x 1m Becken hast Du eben 1Tonne Wasser pro Quadratmeter... Jetzt kann Dir ggf. ein Baufachmann sagen, ob das Styrodur bei Deiner Wassersäule obendrüber sich dermaßen setzt. Dann müssten aber auch die seitlichen Rohranschlüsse in Deinem fachgerecht in PE eingeschweißten Teich auch wegreißen.... Lass Dir wie schon gesagt nur keine andere Pampe drüberschmieren!! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau eines Koiteiches im Frühjahr 2015
Oben