Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 459565" data-attributes="member: 2501"><p>Moin.</p><p></p><p>Nieten sind z.t VA und Alu/Stahl.</p><p></p><p>Alles was genietet wird bekommt noch einen speziellen Isolations-anstrich aus dem Tiefbau für Gasleitungen.</p><p></p><p>Das die Platten Unterirdisch rosten könnten, mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Gedanken.</p><p></p><p>Selbst offene Schnittkanten die seit Wochen draußen stehen und regen abbekommen haben noch nichtmal einen Ansatz von Rost. Hat mich aber ehrlich gesagt schon ein wenig gewundert.</p><p></p><p>Jeder Stahlwandpool müsste dann erst recht rosten :wink: Und wenn diese mit einer 0,5er Stahlwand Jahrzehnte im Boden Überleben, tuen es 2 x 0,5mm mit der Isolierung dazwischen denke ich erst recht.</p><p></p><p>Ich bin ja auch nicht der erste der diese Platten nimmt.</p><p></p><p>Bei meinem Nachbar waren diese Jahrelang am Teich an einer Seite. Die Bahnschwellen auf der anderen seite, waren nach gut 12 Jahren vergammelt und die Paneele baut er wieder ein weil sie noch top sind. Lediglich der Schaum wird recht dunkel an den offenen stellen.</p><p></p><p>Und am ende baue ich immer noch einen Teich. Wenn ich da momentan so die eine oder andere Baudoku verfolge ( nicht hier :wink: ), muss ich echt schmunzeln. 8)</p><p></p><p>Und mal ganz ehrlich. Wenn ich in 10 Jahren nochmal was anfassen müsste, geht die Welt auch nicht unter.</p><p></p><p>LG Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 459565, member: 2501"] Moin. Nieten sind z.t VA und Alu/Stahl. Alles was genietet wird bekommt noch einen speziellen Isolations-anstrich aus dem Tiefbau für Gasleitungen. Das die Platten Unterirdisch rosten könnten, mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Gedanken. Selbst offene Schnittkanten die seit Wochen draußen stehen und regen abbekommen haben noch nichtmal einen Ansatz von Rost. Hat mich aber ehrlich gesagt schon ein wenig gewundert. Jeder Stahlwandpool müsste dann erst recht rosten :wink: Und wenn diese mit einer 0,5er Stahlwand Jahrzehnte im Boden Überleben, tuen es 2 x 0,5mm mit der Isolierung dazwischen denke ich erst recht. Ich bin ja auch nicht der erste der diese Platten nimmt. Bei meinem Nachbar waren diese Jahrelang am Teich an einer Seite. Die Bahnschwellen auf der anderen seite, waren nach gut 12 Jahren vergammelt und die Paneele baut er wieder ein weil sie noch top sind. Lediglich der Schaum wird recht dunkel an den offenen stellen. Und am ende baue ich immer noch einen Teich. Wenn ich da momentan so die eine oder andere Baudoku verfolge ( nicht hier :wink: ), muss ich echt schmunzeln. 8) Und mal ganz ehrlich. Wenn ich in 10 Jahren nochmal was anfassen müsste, geht die Welt auch nicht unter. LG Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
Oben