Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 473548" data-attributes="member: 2501"><p>Während das Wasser lief habe wir am nächsten tag erstmal die 7 Schieber und einen Kugelhahn gesetzt.</p><p></p><p>Auch musste ich mit steigenden Wasserstand die Ein und Rückläufe setzen bzw. schneiden und Verkleben.</p><p></p><p>Leider war ein 100er Rücklauf auch im tiefen Wasser so das hier Abends noch eine Lösung her musste.</p><p>Das das Wasser Ar.... kalt war hätte ich das ohne Schutz nicht hinbekommen. Auch alle die Memme gesagt haben wollten es nicht machen :mrgreen: </p><p>Da der Wasserstand erst 90cm hoch war und ich noch ein paar 110mm Müllsäcke auf der Terrasse hatte habe ich mir kurzerhand daraus eine Hose gebaut :twisted: </p><p>Aus zwei Sandwichplattenkerne wurde dann noch schnell eine Arbeits - Schwimminsel gebaut :mrgreen: </p><p></p><p>Ich hätte nie gedacht das der Wasserdruck einem so die Folie um die Beine drückt das ich nur noch schritte im cm Bereich machen konnte!!!</p><p></p><p>Aber es hat alles geklappt ohne umzufallen :thumright: </p><p></p><p>Mittlerweile ist der Teich voll und es sind 38Qm3 geworden. Plus Filter sind </p><p>es dann gute 39Qm3.</p><p></p><p>Und auch drumherum wurde schon ein wenig angeglichen und die vorderen Stahlträger mit Beton verstärkt.</p><p></p><p>Die Pumpenfrage ist auch geklärt. Andre und ich haben eigentlich einer low budget version mit 2 x 20000er HF Rohrpumpen ausgewählt gehabt.</p><p>Später sollte dann mal etwas einstellbares folgen.</p><p></p><p>Da meine Liebste aber der Meinung war das mich dies nicht glücklich macht und früher oder später eh etwas anderes her müsste bekam ich ein Rohrpumpen - Verbot :mrgreen: </p><p></p><p>Da waren sie wieder die richtig harten Probleme im Leben. :mrgreen: </p><p>BE4Flow oder Flowfriend???</p><p>Lange Nächte des Nachdenkens.</p><p>Um es kurz zu machen es ist eine Flowfriend geworden.</p><p></p><p>Diese sollte nächste Woche eintreffen und dann geht daran den Filter anzuschließen.</p><p></p><p>Bis später </p><p></p><p>LG Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 473548, member: 2501"] Während das Wasser lief habe wir am nächsten tag erstmal die 7 Schieber und einen Kugelhahn gesetzt. Auch musste ich mit steigenden Wasserstand die Ein und Rückläufe setzen bzw. schneiden und Verkleben. Leider war ein 100er Rücklauf auch im tiefen Wasser so das hier Abends noch eine Lösung her musste. Das das Wasser Ar.... kalt war hätte ich das ohne Schutz nicht hinbekommen. Auch alle die Memme gesagt haben wollten es nicht machen :mrgreen: Da der Wasserstand erst 90cm hoch war und ich noch ein paar 110mm Müllsäcke auf der Terrasse hatte habe ich mir kurzerhand daraus eine Hose gebaut :twisted: Aus zwei Sandwichplattenkerne wurde dann noch schnell eine Arbeits - Schwimminsel gebaut :mrgreen: Ich hätte nie gedacht das der Wasserdruck einem so die Folie um die Beine drückt das ich nur noch schritte im cm Bereich machen konnte!!! Aber es hat alles geklappt ohne umzufallen :thumright: Mittlerweile ist der Teich voll und es sind 38Qm3 geworden. Plus Filter sind es dann gute 39Qm3. Und auch drumherum wurde schon ein wenig angeglichen und die vorderen Stahlträger mit Beton verstärkt. Die Pumpenfrage ist auch geklärt. Andre und ich haben eigentlich einer low budget version mit 2 x 20000er HF Rohrpumpen ausgewählt gehabt. Später sollte dann mal etwas einstellbares folgen. Da meine Liebste aber der Meinung war das mich dies nicht glücklich macht und früher oder später eh etwas anderes her müsste bekam ich ein Rohrpumpen - Verbot :mrgreen: Da waren sie wieder die richtig harten Probleme im Leben. :mrgreen: BE4Flow oder Flowfriend??? Lange Nächte des Nachdenkens. Um es kurz zu machen es ist eine Flowfriend geworden. Diese sollte nächste Woche eintreffen und dann geht daran den Filter anzuschließen. Bis später LG Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
Oben