Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 475572" data-attributes="member: 2501"><p>Nabend.</p><p></p><p>So weiter ging es die letzten tage.</p><p></p><p>Nachdem ich noch ein paar kleinigkeiten an der Filterkammer erledigt hatte konnte der 1200er Smartpond an seinen Platz.</p><p></p><p>Obwohl wir nur zur zweit waren an dem tag haben wir alles nach Ägyptischer Methode hinbekommen :mrgreen: Viele Kanthölzer, rest Paneele, Rollwagen und Decken zum rutschen. Klappte alles sehr sehr gut.</p><p></p><p>Und dann ging es ans Verrohren. Natürlich musste es an diesen beiden Tagen immer wieder Regnen und ich war ziemlich genervt. Mal abgesehen von meinem Rücken der eh Kernschrott ist. </p><p>Ich habe dann an tag 1 abgebrochen weil irgendwie der Wurm drin war. An Tag 2 fluppte aber dann alles.</p><p></p><p>Ich habe mich entschlossen mit den Einläufen noch einen kleinen Bogen richtung Wand zu machen da die Filterkammer mit dem Smarti doch echt klein wurde.</p><p>Das ist das einzige was ich heute nochmal anders machen würde. Ich würde die Rohre nicht nebeneinander machen sondern weiter unter der Erde gehen bis hinter dem Filter und dann von unten aus dem Kammerboden hoch kommen.</p><p></p><p>Aber es passt alles und ich konnte mit dem kleinen Bogen noch gute 25 - 30cm mehr Luft hinter dem Filter schaffen.</p><p></p><p>LG Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 475572, member: 2501"] Nabend. So weiter ging es die letzten tage. Nachdem ich noch ein paar kleinigkeiten an der Filterkammer erledigt hatte konnte der 1200er Smartpond an seinen Platz. Obwohl wir nur zur zweit waren an dem tag haben wir alles nach Ägyptischer Methode hinbekommen :mrgreen: Viele Kanthölzer, rest Paneele, Rollwagen und Decken zum rutschen. Klappte alles sehr sehr gut. Und dann ging es ans Verrohren. Natürlich musste es an diesen beiden Tagen immer wieder Regnen und ich war ziemlich genervt. Mal abgesehen von meinem Rücken der eh Kernschrott ist. Ich habe dann an tag 1 abgebrochen weil irgendwie der Wurm drin war. An Tag 2 fluppte aber dann alles. Ich habe mich entschlossen mit den Einläufen noch einen kleinen Bogen richtung Wand zu machen da die Filterkammer mit dem Smarti doch echt klein wurde. Das ist das einzige was ich heute nochmal anders machen würde. Ich würde die Rohre nicht nebeneinander machen sondern weiter unter der Erde gehen bis hinter dem Filter und dann von unten aus dem Kammerboden hoch kommen. Aber es passt alles und ich konnte mit dem kleinen Bogen noch gute 25 - 30cm mehr Luft hinter dem Filter schaffen. LG Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
Oben