Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 496147" data-attributes="member: 2501"><p>Jetzt weiter zur Technik.</p><p></p><p>Es gab bei mir ein minimales Problem mit dem 1200 Smartpond EBF.</p><p></p><p>Das Filterband / Gaze lief ganz minimal schief. Soll heißen immer minimal zu einer Seite. Es war ein rein Optischer Mangel. Technisch lief er Weiterhin einwandfrei.</p><p></p><p>Was soll ich sagen. </p><p></p><p>Die Smartpond Jungs kamen direkt aus der Schweiz mit 2 Leuten zu mir um mal eben eine minimale Kleinigkeit zu Verändern. Das war mir schon fast Peinlich zumal die Jungs wirklich nur mal eben mit 2 Mann die 850KM einfache Strecke zu mir fuhren.</p><p>Hierfür nochmal ein DICKES DICKES DANKESCHÖN!!!</p><p>Und alles Selbstverständlich ohne irgendwelches Theater. Die Jungs stehen zu dem was sie Bauen :thumleft: </p><p></p><p></p><p>Jetzt weiter zur Biologie und dem Verfluchten Hel-x.</p><p></p><p>250 Liter Hel-x schafften es nach 5 Monaten noch nichtmal gute 80 -100 Gramm Futter am Tag abzubauen. </p><p>Ich habe dann nochmal auf 300 Liter erhöht und Vorab auch diese nochmal schön im KPM Bad versucht anzurauhen.</p><p></p><p>Man vergisst nach zig Jahren mit einem eingefahrenen System schonmal wie lange das dauert bis dieser Mist mal ordentlich läuft.</p><p>Und nach einer Medi Behandlung dauert es ebenfalls wieder sehr lange bei Hel-x bis es läuft.</p><p></p><p>Also musste eine andere Lösung her.</p><p></p><p>Da ich von einigen Usern weiss das Sie Mittlerweile einen zusätzlichen Rieselfilter benutzen, oder nach einem Test diesen nicht mehr abbauen wollen, war die Richtung klar.. Hier ein dankeschön an Stephan und Ludger die den Anstoß brachten.</p><p>Kurzerhand habe ich dann den Uralten Naturagard Filter vom Papa ausgegraben und zum Rieselfilter umgebaut. Nun lasse ich diesen mit netto 8qm3 im Bypass laufen.</p><p>Also wieder zurück in die Bio vom Smartpond. </p><p>Das hat natürlich auch den Vorteil einer Super Hel-x bewegung :thumright:</p><p></p><p>Vielleicht nächste Jahr auch direkt in den Teich. Muss mal schauen.</p><p></p><p>Befüllt habe ich das ganze mit guten 90 Litern Saito Keramik Filterschaum.</p><p></p><p>Nächstes Jahr kommt hier etwas schöneres an Rieselfilter hin. </p><p></p><p>Das war es erstmal an news. </p><p></p><p>Ich hoffe das ich bis zur Winterabdeckung noch den Garten halbwegs fertig bekomme.</p><p></p><p>Bis später.</p><p></p><p>Liebe Grüße </p><p>Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 496147, member: 2501"] Jetzt weiter zur Technik. Es gab bei mir ein minimales Problem mit dem 1200 Smartpond EBF. Das Filterband / Gaze lief ganz minimal schief. Soll heißen immer minimal zu einer Seite. Es war ein rein Optischer Mangel. Technisch lief er Weiterhin einwandfrei. Was soll ich sagen. Die Smartpond Jungs kamen direkt aus der Schweiz mit 2 Leuten zu mir um mal eben eine minimale Kleinigkeit zu Verändern. Das war mir schon fast Peinlich zumal die Jungs wirklich nur mal eben mit 2 Mann die 850KM einfache Strecke zu mir fuhren. Hierfür nochmal ein DICKES DICKES DANKESCHÖN!!! Und alles Selbstverständlich ohne irgendwelches Theater. Die Jungs stehen zu dem was sie Bauen :thumleft: Jetzt weiter zur Biologie und dem Verfluchten Hel-x. 250 Liter Hel-x schafften es nach 5 Monaten noch nichtmal gute 80 -100 Gramm Futter am Tag abzubauen. Ich habe dann nochmal auf 300 Liter erhöht und Vorab auch diese nochmal schön im KPM Bad versucht anzurauhen. Man vergisst nach zig Jahren mit einem eingefahrenen System schonmal wie lange das dauert bis dieser Mist mal ordentlich läuft. Und nach einer Medi Behandlung dauert es ebenfalls wieder sehr lange bei Hel-x bis es läuft. Also musste eine andere Lösung her. Da ich von einigen Usern weiss das Sie Mittlerweile einen zusätzlichen Rieselfilter benutzen, oder nach einem Test diesen nicht mehr abbauen wollen, war die Richtung klar.. Hier ein dankeschön an Stephan und Ludger die den Anstoß brachten. Kurzerhand habe ich dann den Uralten Naturagard Filter vom Papa ausgegraben und zum Rieselfilter umgebaut. Nun lasse ich diesen mit netto 8qm3 im Bypass laufen. Also wieder zurück in die Bio vom Smartpond. Das hat natürlich auch den Vorteil einer Super Hel-x bewegung :thumright: Vielleicht nächste Jahr auch direkt in den Teich. Muss mal schauen. Befüllt habe ich das ganze mit guten 90 Litern Saito Keramik Filterschaum. Nächstes Jahr kommt hier etwas schöneres an Rieselfilter hin. Das war es erstmal an news. Ich hoffe das ich bis zur Winterabdeckung noch den Garten halbwegs fertig bekomme. Bis später. Liebe Grüße Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich 5x4x2 35 -38 qm3 2013 - 2014
Oben