Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hermann0817" data-source="post: 580971" data-attributes="member: 12982"><p>Moin.</p><p></p><p>Ich fange mal an.</p><p>Ich bin zwar auch erst in der Planung...hier mal mein Link:</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic48598.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic48598.html</a></p><p></p><p>Man sagt ja...so hab ich es hier gelernt...ca. 10.000L pro Bodenablauf.</p><p>Du hast 35 Kubik, da scheint mir ein BA zu wenig.</p><p></p><p>Gelesen hab ich auch schon oft, das Beadfilter Flowbremsen sein sollen....ich selber werde einen Trommelfilter verbauen mit anschließender Biokammer. </p><p></p><p>Wenn du auf Schwerkraft baust, würde ich eher zu Rohrpumpen tendieren, da sparsamer im Verbrauch.</p><p>Aber ich glaub der Beadfilter geht nicht mit Rohrpumpen zu betreiben....das glaube ich jedenfalls und habe keine Ahnung davon...daher nur die Vermutung.</p><p></p><p>Das Spaltsieb kenne ich auch nicht, daher kann ich dazu nix sagen.</p><p></p><p>Da ich jetzt schon so viele Meinungen gehört habe und natürlich auch gute Ratschläge hier, würde ich folgendes raten (hat mich jedenfalls bei meiner Planung überzeugt):</p><p></p><p>Mind. 2 BA und einen Skimmer mit 110er KG, oder PVC Druckleitungen, kein HT Rohr!</p><p></p><p>Dann einen Trommelfilter, der für mehr Volumen ausgelegt ist, Biokammer mit Hel-X und/oder Japanmatten, Pumpekammer mit Tauch-UVC.</p><p></p><p>Wie gesagt bin auch ein Anfänger und stehe erst noch vor dem Umbau...daher bitte nicht zu ernst nehmen meine Ratschläge, aber am besten du liest dir mal meine "noch kleine" Doku durch und wartest noch auf andere Lösungsvorschläge </p><p> :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hermann0817, post: 580971, member: 12982"] Moin. Ich fange mal an. Ich bin zwar auch erst in der Planung...hier mal mein Link: [url=http://www.koi-live.de/ftopic48598.html]http://www.koi-live.de/ftopic48598.html[/url] Man sagt ja...so hab ich es hier gelernt...ca. 10.000L pro Bodenablauf. Du hast 35 Kubik, da scheint mir ein BA zu wenig. Gelesen hab ich auch schon oft, das Beadfilter Flowbremsen sein sollen....ich selber werde einen Trommelfilter verbauen mit anschließender Biokammer. Wenn du auf Schwerkraft baust, würde ich eher zu Rohrpumpen tendieren, da sparsamer im Verbrauch. Aber ich glaub der Beadfilter geht nicht mit Rohrpumpen zu betreiben....das glaube ich jedenfalls und habe keine Ahnung davon...daher nur die Vermutung. Das Spaltsieb kenne ich auch nicht, daher kann ich dazu nix sagen. Da ich jetzt schon so viele Meinungen gehört habe und natürlich auch gute Ratschläge hier, würde ich folgendes raten (hat mich jedenfalls bei meiner Planung überzeugt): Mind. 2 BA und einen Skimmer mit 110er KG, oder PVC Druckleitungen, kein HT Rohr! Dann einen Trommelfilter, der für mehr Volumen ausgelegt ist, Biokammer mit Hel-X und/oder Japanmatten, Pumpekammer mit Tauch-UVC. Wie gesagt bin auch ein Anfänger und stehe erst noch vor dem Umbau...daher bitte nicht zu ernst nehmen meine Ratschläge, aber am besten du liest dir mal meine "noch kleine" Doku durch und wartest noch auf andere Lösungsvorschläge :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich
Oben