Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred_84" data-source="post: 580973" data-attributes="member: 12975"><p>Hallo Hermann,</p><p></p><p>vielen Dank für die erste schnelle Antwort <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Deinen Bericht habe ich auch schon gelesen und mich auch schon "geärgert" wegen des Beadfilters. Jetzt ist er jedoch erstmal da - würde aber trotzdem gerne für einen möglichen Wechsel der Technik vorbereitet sein --> Zu und Rückläufe schon passend.</p><p>Das Problem eines Trommelfilters bei mir ist, dass ich keinen Wasseranschluss in der Nähe habe und aktuell auch nicht wüsste wie ich einen an die passende Stelle bekomme. Der Teich grenzt an den Anbau (siehe Skizze), dieser ist jedoch nicht unterkellert und wenn ich (wie sagt ihr hier immer so schön) der Regierung erkläre, dass das gerade fertiggestellte Wohnzimmer nochmal angepackt werden muss um eine Wasserleitung zum Teich zu legen werden ich sofort ein :frech: sehen.</p><p>Zur Spülung des Spaltsiebs bei Bedarf wollte ich mit einem Regenfass und einer kleinen Pumpe und Schlauch arbeiten, aber das wird ja wohl nicht für einen Trommelfilter reichen - oder???</p><p></p><p>2 Bodenfilter ist gemerkt - der eine stammt noch aus einer kleineren Planung. Die Größe ist noch nicht 100%ig fix, aber mit irgendwas muss man ja mal starten ;-) Ich hab auch schonmal überlegt den Teich nicht komplett gleich tief zu machen, also eine Stufe einzubauen, sodass eine Hälft circa 1,70m tief ist und die andere circa 70 cm oder so, so kam ich dann auf circa 20 m³ da würde dann ja ein BA und ein Skimmer reichen.</p><p></p><p>Also die Zuleistungen in KG. Die Verrohrung der Technik kann aber auch in HT realisiert werden oder?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred_84, post: 580973, member: 12975"] Hallo Hermann, vielen Dank für die erste schnelle Antwort :-) Deinen Bericht habe ich auch schon gelesen und mich auch schon "geärgert" wegen des Beadfilters. Jetzt ist er jedoch erstmal da - würde aber trotzdem gerne für einen möglichen Wechsel der Technik vorbereitet sein --> Zu und Rückläufe schon passend. Das Problem eines Trommelfilters bei mir ist, dass ich keinen Wasseranschluss in der Nähe habe und aktuell auch nicht wüsste wie ich einen an die passende Stelle bekomme. Der Teich grenzt an den Anbau (siehe Skizze), dieser ist jedoch nicht unterkellert und wenn ich (wie sagt ihr hier immer so schön) der Regierung erkläre, dass das gerade fertiggestellte Wohnzimmer nochmal angepackt werden muss um eine Wasserleitung zum Teich zu legen werden ich sofort ein :frech: sehen. Zur Spülung des Spaltsiebs bei Bedarf wollte ich mit einem Regenfass und einer kleinen Pumpe und Schlauch arbeiten, aber das wird ja wohl nicht für einen Trommelfilter reichen - oder??? 2 Bodenfilter ist gemerkt - der eine stammt noch aus einer kleineren Planung. Die Größe ist noch nicht 100%ig fix, aber mit irgendwas muss man ja mal starten ;-) Ich hab auch schonmal überlegt den Teich nicht komplett gleich tief zu machen, also eine Stufe einzubauen, sodass eine Hälft circa 1,70m tief ist und die andere circa 70 cm oder so, so kam ich dann auf circa 20 m³ da würde dann ja ein BA und ein Skimmer reichen. Also die Zuleistungen in KG. Die Verrohrung der Technik kann aber auch in HT realisiert werden oder? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Hochteich
Oben