Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="markusL" data-source="post: 569158" data-attributes="member: 12860"><p>Hallo, </p><p>nachdem mein EPDM-Folien-Teich (60 TL) tatsächlich undicht geworden ist, plane ich derzeit einen Neubau. </p><p>Folgende Eckdaten: 3,5 mal 8 Meter; ca. 1,80 tief. Mit Bodenplatte und Schalsteinen gemauert. Bedingt durch das Gelände zwischen 30 und 70 cm Hochteich. 3 Bodenabläufe, 1 Skimmer-Anschluss (mit Schmutzkorb). </p><p>Besatz ca. 30 Kois bis zu 70 cm. </p><p>Als Filter habe ich einen gebrauchten Smartpond 1200 Vliesfilter erworben. Diesen möchte ich gepumpt mit UV-Lampe betreiben. Standort im Gartenhaus nur leicht über dem Teichniveau. </p><p>Pumpen: 2 AquaForte DM-20000 Vario. (1 x 2 Bodenabläufe; 1 x mittlerer Bodenablauf und Skimmer) </p><p>Die Pumpen möchte ich direkt am Teich aufstellen (Keller-Lichtschächte an Teich-Mauer). </p><p>Rücklauf vom Filter in den Teich über zwei 110er Rohre. </p><p>Meine konkreten Fragen: </p><p>Bodenablauf: in der Bodenplatte 110er Rohr. Beim Weg bis zu den Pumpen bin ich mir unsicher: 110er Rohr bringt weniger Geschwindigkeit und damit die Gefahr, das Dreck im Rohr bleibt; kleinerer Durchmesser kostet Kraft und damit Durchfluß-Menge ? </p><p>Von den Pumpen zum Filter würde ich 50er Rohr nehmen, oder größer ? </p><p>Soll ich vor den Pumpen einen Vorfilter installieren ? </p><p>Kann der Rücklauf in den Teich auch über eine Edelstahl-Lippe laufen oder brauch' ich dafür mehr Druck im Rücklauf ? </p><p>Ansonsten bin ich natürlich auch für alle anderen Anregungen dankbar !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="markusL, post: 569158, member: 12860"] Hallo, nachdem mein EPDM-Folien-Teich (60 TL) tatsächlich undicht geworden ist, plane ich derzeit einen Neubau. Folgende Eckdaten: 3,5 mal 8 Meter; ca. 1,80 tief. Mit Bodenplatte und Schalsteinen gemauert. Bedingt durch das Gelände zwischen 30 und 70 cm Hochteich. 3 Bodenabläufe, 1 Skimmer-Anschluss (mit Schmutzkorb). Besatz ca. 30 Kois bis zu 70 cm. Als Filter habe ich einen gebrauchten Smartpond 1200 Vliesfilter erworben. Diesen möchte ich gepumpt mit UV-Lampe betreiben. Standort im Gartenhaus nur leicht über dem Teichniveau. Pumpen: 2 AquaForte DM-20000 Vario. (1 x 2 Bodenabläufe; 1 x mittlerer Bodenablauf und Skimmer) Die Pumpen möchte ich direkt am Teich aufstellen (Keller-Lichtschächte an Teich-Mauer). Rücklauf vom Filter in den Teich über zwei 110er Rohre. Meine konkreten Fragen: Bodenablauf: in der Bodenplatte 110er Rohr. Beim Weg bis zu den Pumpen bin ich mir unsicher: 110er Rohr bringt weniger Geschwindigkeit und damit die Gefahr, das Dreck im Rohr bleibt; kleinerer Durchmesser kostet Kraft und damit Durchfluß-Menge ? Von den Pumpen zum Filter würde ich 50er Rohr nehmen, oder größer ? Soll ich vor den Pumpen einen Vorfilter installieren ? Kann der Rücklauf in den Teich auch über eine Edelstahl-Lippe laufen oder brauch' ich dafür mehr Druck im Rücklauf ? Ansonsten bin ich natürlich auch für alle anderen Anregungen dankbar ! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
Oben